Vogelsang XTill live im Einsatz

Essen (Oldb.), 30. April 2015 – Moderne Gülleausbringtechniken sind spätestens seit dem Entwurf der neuen Düngeverordnung notwendiger denn je, weil sie einen effizienteren Einsatz organischer Dünger erzielen und so den Anteil mineralischer Dünger reduzieren. Dies zeigt die Landwirtschaftskammer NRW in der Praxis und lädt zu einer Demonstration verschiedener Strip Till-Geräte ein. Am Montag, den
11. Mai 2015, werden auf einer Fläche des Modellbetriebes Tidde in Telgte (Vechtrup 12) die Maschinen mehrerer Hersteller vorgeführt – einmal nach Ackergras und einmal nach der Zwischenfrucht Ölrettich.

Programm:
Begrüßung und Einleitung in die Themenbereiche – Stefan Schulte-Übbing, LK Steinfurt
Vorstellung des Modellbetriebes – Christian Tidde

Notwendige Konsequenzen in Veredelungsregionen in Bezug auf den NRW-Nährstoffbericht und die Düngeverordnung – Herbert Piepel

Maschinenvorführung mit offener Diskussion:

Kuhn Striger – Maschinengemeinschaft Freckenhorst GmbH
Vogelsang XTill – Heemann Land- und forstwirtschaftliches Lohnunternehmen
Orthman Maxplacer – Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Lüdeke
Volmer Engineering Culex – Bruns Agrarservice
Zunhammer Andockstation Trista, Nährstoffmessung

Termin auf einen Blick:

Montag, 11. Mai 2015, auf einer Fläche des Modellbetriebes Tidde
in Telgte, Vechtrup 12
Beginn: 14 Uhr
(Parkplatz an der Fläche, bitte der Ausschilderung folgen)