Vogelsang zu Gast auf der AMATECHNICA

Essen (Oldb.), 8. Mai 2014 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH wird als einziger Hersteller mit einem eigenen Stand auf dem Feldtag der AMAZONE-Werke am 22. Mai 2014 in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück vor Ort sein. Das Maschinenbauunternehmen stellt dort das Komplett-Set SynCult zur Aufrüstung der Kompaktscheibenegge Catros von Amazone sowie den Amazone XTill made by Vogelsang für Mineraldünger aus. Der Einsatz beider Technologien wird außerdem in Vorführungen live demonstriert. Seit einem Jahr kooperieren Vogelsang und Amazone erfolgreich bei der Herstellung landwirtschaftlicher Geräte zur streifenweisen Bodenbearbeitung.

SynCult: Aufrüst-Set für alle Bodenbearbeitungsgeräte
Mit dem Ausstattungs-Set SynCult kann die Kompaktscheibenegge Catros von Amazone für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung erweitert werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Hersteller bleibt die Produktgarantie erhalten. Das erste vorkonfigurierte Set dieser Art besteht aus einem Adapterrahmen, einem Gülleexaktverteiler, Ablaufschläuchen und entsprechenden Halterungen. So werden die Arbeitsgänge für die Bodenbearbeitung, Gülleausbringung und -einarbeitung in einem Schritt zusammengefasst.

XTill-Technologie für Mineraldünger
In enger Zusammenarbeit mit Amazone sind zwei neue Strip Tillage-Produkte zur streifenweisen Bodenbearbeitung im absetzigen Verfahren entstanden. Die bewährte XTill-Technologie von Vogelsang wurde in Maschinenkonzepten von Amazone verbaut. Damit kann das XTill-System, bei dem bisher die Unterfußdüngung mit Gülle im Fokus stand, auch für die Einbringung von Mineraldünger genutzt werden. Möglich ist zum Beispiel, die XTill-Technik mit einem Fronttank für Mineraldünger zu kombinieren oder für mehr Schlagkraft die XTill-Technik mit dem VarioTrail Trägerfahrzeug von Amazone zu koppeln. So können bis zu 3.000 Liter Mineraldünger mitgeführt werden.

Termin auf einen Blick:
AMATECHNICA
Donnerstag, 22.05.2014
13:00 – 22:00 Uhr

Ort:
AMAZONE-Werke
Am Amazonenwerk 9-13
49205 Hasbergen-Gaste