Übersicht Ökogas und Biogas 2016

München, 26.10.2016 – Im Vergleich zum Vorjahr gibt es nach einer Analyse des Ökoenergieversorgers Polarstern in Deutschland zwar mehr so genannte Ökogas- und Biogasangebote, aber der schöne Schein trügt. Die große Mehrheit sind Klima- oder Kompensationsprodukte. Sie haben verglichen zu 2015 sogar um 40 Prozent zugenommen. Das Verlogene an ihnen ist, dass sie gar nicht auf erneuerbaren Energien basieren. Vielmehr werden im Nachhinein, die durch den Gasverbrauch verursachten CO2-Emissionen durch Klimaprojekte kompensiert. Das heißt, bei den Angeboten wird nach wie vor Erdgas verkauft, auch wenn es als Ökogas oder als Biogas betitelt ist.

Das Angebot an Öko- oder Biogastarifen, die aus 100 Prozent erneuerbaren Energien stammen, ist nach wie vor überschaubar. „Verbraucher glauben, dass sie bei Ökogas ein Produkt erhalten, das aus 100 Prozent erneuerbaren Energien stammt, so wie sie es aus dem Ökostrommarkt kennen“, sagt Florian Henle, Geschäftsführer von Polarstern. „Doch in Wahrheit stimmt das nur in etwa 12 Prozent der Fälle.“ Das zeigen die aktuellen Analysen von Polarstern. Als glaubwürdiger Ökoenergieversorger sieht es Florian Henle als seine Pflicht, ausschließlich Ökogas aus 100 Prozent organischen Reststoffen anzubieten.

Kriterien für echtes Ökogas oder Biogas
Überträgt man wichtige Kriterien aktueller Ökostromtests auf den Ökogasmarkt, kommt es neben dem einzelnen Tarif auch auf den Anbieter an. Er dürfte, wie es beispielsweise bei Polarstern der Fall ist, keine Produkte aus fossilen Rohstoffen anbieten und nicht mit fossilen Energieerzeugern vernetzt sein. Auch käme es stärker auf die Art der eingesetzten Rohstoffe an. Für Energieexperten sind Reststoffe am nachhaltigsten. Sie stehen nicht in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln und fördern keine Monokulturen wie es bei anderer Biomasse oft der Fall ist. Außerdem wäre das Kriterium der Zusätzlichkeit wichtig, das heißt, dass für jede verbrauchte Kilowattstunde und jeden Kunden zusätzlich in den Ausbau der erneuerbaren Wärme- und Energieversorgung investiert wird. Polarstern unterstützt beispielsweise den Ausbau erneuerbarer Ökogaskraftwerke und hilft Familien in Entwicklungsländern wie beispielsweise in Kambodscha, Mikro-Biogasanlage zu bauen.
Am Ende einer solchen Analyse wäre Polarstern einer von einer Handvoll bundesweit tätigen Anbieter, die tatsächlich 100 Prozent Ökogas anbieten. Und es wäre der einzige Anbieter, der ausschließlich Ökogas aus 100 Prozent organischen Reststoffen anbietet.