Startseite » Photovoltaik » TÜV Rheinland zertifiziert Oerlikon Solar ThinFabTM-Module

TÜV Rheinland zertifiziert Oerlikon Solar ThinFabTM-Module





Die Dünnschichtsilizium-Solarmodule von Oerlikon Solar wurden während mehrerer Monate
in den Modul-Leistungs- und Sicherheitstests des TÜV Rheinland äusserst intensiv geprüft,
und zwar in Verfahren zur Beschleunigung von Alterung in Bezug auf Hitze, Gefrieren,
thermische Wechselbeanspruchung, Feuchtigkeit und atmosphärische
Ultraviolettbestrahlung. Zudem wurden Tests bezüglich der mechanischen Beanspruchung
durchgeführt. Alle Tests wurden erfolgreich bestanden und bestätigten gleichzeitig die
betriebsinternen Analysen von Oerlikon Solar. Die vom TÜV Rheinland zertifizierten Module
ermöglichen es den Herstellern, einen beträchtlichen Aufpreis gegenüber Modulen ohne
Zertifizierung zu fordern. In vielen europäischen Ländern sind solche Zertifikate zwingend
notwendig, um von Förderungsprogrammen für Erneuerbare Energien zu profitieren.
Zudem ist die Zertifizierung eine Auszeichnung für höchste Standards in Bezug auf
verlängerte Lebensdauer und Produktesicherheit. Die Zertifizierung hat weltweite Gültigkeit
und ist ein weiterer Bestandteil der skalierbaren und verlässlichen Plattform, auf der
Oerlikon Solar Produkte und Dienstleistungen aufbaut. Die Zertifikate garantieren den
Kunden von Oerlikon Solar die höchsten Standards, die am Markt verfügbar sind. “Mit
dieser Zertifizierung hat Oerlikon Solar einen bedeutenden Durchbruch in der
Dünnschichtsilizium-Technologie erlangt. So positioniert sich das Unternehmen deutlich als
Technologieführer im Anlagen- und Modul-Design. Seit vielen Jahren arbeiten wir schon
mit Oerlikon Solar zusammen. Die umfangreichen Zuverlässigkeitsprüfungen haben
leistungsfähige und zuverlässige Moduldesigns vorangetrieben”, sagte Jörg Althaus,
Business Field Manager Renewable Energies PV Module Qualification beim TÜV
Rheinland.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=420526

Erstellt von an 7. Juni 2011. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia