Startseite » Allgemein, Sonstige » Thermografieaufnahmen machen Schwachstellen sichtbar:

Thermografieaufnahmen machen Schwachstellen sichtbar:





Das Entscheidende bei der Thermografie eines Hauses sind natürlich die Bilder. Mindestens ebenso wichtig ist aber die fachkundige Interpretation der Aufnahmen. Marco Erlenbeck, Inhaber von ER.GO und unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, lässt keinen Hausbesitzer mit seinen „bunten Bildern“ ratlos stehen. Er und seine Mitarbeiter erstellen einen Thermografie-Bericht, der dem Eigentümer klarmacht, wo die Schwächen der Immobilie liegen und wie sie behoben werden können. Für die Aufnahmen sind keine Eingriffe in die Baukonstruktion nötig, es fällt kein Schmutz an. Für diese Methode eignet sich diese kalte Jahreszeite besonders. Entscheidend ist eine Temperaturdifferenz zwischen innen und außen von mindestens 10 Grad.

Thermografieaufnahmen sind nicht nur bei Altbauten hilfreich, um zu sehen, in welchen Bereichen Dämmmaßnahmen sinnvoll sind. ER.GO bietet Wärmebildaufnahmen bei folgenden Fragestellungen an:

• Bei Neubauten, um Baumängel feststellen zu können
• Bei Leckagen an der Fußboden- oder Wandheizung
• In Gewerbebetrieben, um z.B. undichte Leitungen zu orten
• Früherkennung von Schwachstellen bei Maschinen und Anlagen ohne Unterbrechung der Produktionsprozesse

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=303315

Erstellt von an 25. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia