Fünf von sechs Energieversorgungsunternehmen planen, das Geschäftsfeld E-Mobilität aufzubauen. 27 Prozent investieren sogar schon kurzfristig auf…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaft
PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Tank oder Teller – Wie viel Sinn macht ein E10-Stopp? – Mittwoch, 29. August 2012, 10.15 Uhr
Ernteausfälle weltweit haben die Preise für Getreide nach oben getrieben - und der Westen bewirtschaftet Felder…
Continue ReadingPHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Tank oder Teller – Wie viel Sinn macht ein E10-Stopp? – Mittwoch, 29. August 2012, 10.15 Uhr
Ernteausfälle weltweit haben die Preise für Getreide nach oben getrieben - und der Westen bewirtschaftet Felder…
Continue ReadingLignite Energy: Die wirtschaftliche Brennstofflösung für energieintensive Industriebetriebe
Energieträger aus dem Rheinland ersetzt zunehmend Steinkohle, Erdgas und Mineralölprodukte Bei den energieintensiven Industriebetrieben Europas rückt…
Continue ReadingErdkabel im Höchstspannungs-Bereich sinnvoll einsetzen 3. ETP Konferenz „Erdkabel in Übertragungsnetzen“ 18. und 19. Oktober 2012, Berlin http://www.erdkabel-konferenz.de
Der Bedarf an neuen Übertragungsleitungen in Deutschland wird von den Übertragungsnetzbetreibern auf 3.800 Kilometer geschätzt. Der…
Continue ReadingTod nach Arbeit für Samsung – Südkoreanischer Konzern lehnt Verantwortung ab / ZDF-Magazin „Frontal 21“ berichtet
Die südkoreanische Samsung-Gruppe sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. So sollen ehemalige Mitarbeiter gestorben sein, weil sie…
Continue ReadingDer Kampf ums Wasser ZDF-Umweltreihe „planet e.“über ein Forschungsprojekt im Jordan-Tal
Monatelange Dürren, versiegende Flüsse, Menschen ohne Trinkwasser - das Jordan-Tal steht ganz oben auf der Liste…
Continue ReadingNeue Branchen-Studie: Versorger investieren halbherzig in die Energiewende
Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich. Zwar wollen drei von vier Versorgern…
Continue ReadingNüßlein: Zwischen beiden Zielen klug abwägen
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat gefordert, den Natur- und Umweltschutz zur…
Continue ReadingKapazitätsmarkt kann bis 2020 drohende Versorgungslücke in Süddeutschland schließen
Bis zum Jahr 2040 müssen in Deutschland mehr als 50 Gigawatt (GW) an Kraftwerksleistung zugebaut werden.…
Continue Reading