Startseite » Umwelttechnologien » Der Kampf ums Wasser ZDF-Umweltreihe „planet e.“über ein Forschungsprojekt im Jordan-Tal

Der Kampf ums Wasser ZDF-Umweltreihe „planet e.“über ein Forschungsprojekt im Jordan-Tal





Monatelange Dürren, versiegende Flüsse, Menschen
ohne Trinkwasser – das Jordan-Tal steht ganz oben auf der Liste der
globalen Wasserstress-Gebiete. Die Gründe dafür sind vielfältig:
Unachtsamer Umgang, jahrzehntelanges Missmanagement sowie ungleiche
Wasserverteilung treiben die Menschen in einer ohnehin
krisengeschüttelten Region in einen existenziellen Kampf um diese
wertvolle Ressource. In der Dokumentation „Kampf ums Wasser“
berichtet das ZDF-Magazin „planet e.“ am Sonntag, 12. August 2012,
14.00 Uhr, über ein internationales Forschungsprojekt, das unter der
Leitung der Tübinger Pflanzenökologin Katja Tielbörger Strategien für
eine nachhaltigere und gerechtere Nutzung des Wassers entwickelt.

Unter dem Projektnamen Glowa Jordan River kommt es zu einer
außergewöhnlichen Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus Israel,
Jordanien und Palästina. „planet e.“ begleitet die Tübinger
Professorin in das Jordan-Tal und zeigt auf, welche Probleme aus der
ungerechten Wasserverteilung zwischen Israelis und Palästinensern
entstehen und wie gewinnbringend gravierende Zerstörungen im
nördlichen Tal, einem der weltweit artenreichsten Feuchtgebiete,
verhindert werden können.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/planete

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=696336

Erstellt von an 8. Aug. 2012. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia