Startseite » Allgemein » PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Tank oder Teller – Wie viel Sinn macht ein E10-Stopp? – Mittwoch, 29. August 2012, 10.15 Uhr

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Tank oder Teller – Wie viel Sinn macht ein E10-Stopp? – Mittwoch, 29. August 2012, 10.15 Uhr





Ernteausfälle weltweit haben die Preise für Getreide
nach oben getrieben – und der Westen bewirtschaftet Felder nur für
Biokraftstoff. Verschärfen die Industrienationen damit den Hunger auf
der Welt? Mit dieser Frage beschäftigt sich PHOENIX am Mittwoch, 29.
August, ab 10.15 Uhr im THEMA „Tank oder Teller“. Der Vorstoß von
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP), den Verkauf des
umstrittenen Superbenzins E10 auszusetzen, findet selbst bei Grünen
und Greenpeace Unterstützung. Doch erfasst ein möglicher
Produktionsstopp den Kern des Problems? Aus Sicht der Welthungerhilfe
verschärfen die starren Beimischungsquoten von Biokraftstoff die
weltweite Nahrungsmittelknappheit. Solange aber die aktuelle
Gesamtquote von 6,25 Prozent nicht außer Kraft gesetzt werde und auch
die für 2015 beschlossene Erhöhung des Biokraftstoffanteils unberührt
bleibe, ändere ein E10-Stopp nichts. Zumal 90 Prozent des an der
Tankstelle verkauften Biosprits anderen Kraftstoffarten – Diesel
sowie allen Benzinsorten – beigemischt sei. Die deutsche
Biokraftstoffindustrie sieht in einem E10-Verbot eine reine
Symbolpolitik. Die überwiegende globale Nachfrage nach Getreide komme
aus dem Futtermittelsektor. Ein E10-Stopp habe keine Auswirkungen auf
die Ernährungssituation in Entwicklungsländern. Hunger entstehe durch
Bürgerkriege, Korruption und Armut. Biosprit als Sündenbock
heranzuziehen, trage nicht zu einer Lösung des Problems bei.
PHOENIX-Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg diskutiert mit der
Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, und dem
Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie,
Elmar Baumann.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=708364

Erstellt von an 28. Aug. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia