BlueSky Energy: Mit Stromspeicher für Unternehmen auf Wachstumskurs

40 Prozent Umsatzsteigerung I Neue leistungsstarke Stromspeicher für Unternehmen I Genussrechte zur Finanzierung der nächsten Wachstumsschritte BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, erweitert sein Produktportfolio mit leistungsstarken Speicherlösungen für Unternehmen. Die mit Carbocap-Technologie ausgestatteten Stromspeicher verfügen über eine hohe Energiedichte und eignen sich so auch für schnelle, kurzfristige Leistungsabgabe. Das Unternehmen startete in […]

Terminaviso: VERBUND Jahresergebnis 2020

Live-Übertragung des Finanzergebnisses zum Gesamtjahr 2020 der VERBUND AG am 17.3.2021 um 09:00 Uhr CET VERBUND lädt zur Live-Übertragung des Jahresergebnisses 2020 mit Mag. Dr. Michael Strugl MBA, CEO VERBUND Dr. Peter F. Kollmann, CFO VERBUND Live-Übertragung der Pressekonferenz unter:https://streaming.ots.at/streaming/verbund-20210317e/ VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund […]

denkstatt beteiligt sich an Umsetzung des europäischen Klimapakts

Klimapartnerschaft als Teil des europäischen Green Deals Die Generaldirektion für Klimapolitik der Europäischen Kommission (DG CLIMA) hat ein Konsortium mit Mitwirkung der denkstatt Gruppe damit beauftragt, den Europäischen Klimapakt (https://europa.eu/climate-pact/index_de) umzusetzen. Diese Initiative wurde als Teil des Europäischen Green Deals (https://www.ots.at/redirect/greendeals) ins Leben gerufen. Die neu gegründete Partnerschaft mit dem Namen „Promitto“ (oder „Ich verspreche“ […]

3sat-Magazin „makro“über die „Energie der Zukunft“ (FOTO)

Dienstag, 9. März 2021, 22.30 Uhr Erstausstrahlung Zehn Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima stockt es in Deutschland noch beim Ausbau erneuerbarer Energien. Dabei gibt es in Deutschland und den Nachbarländern bereits bezahlbare und kreative Lösungsansätze. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ zeigt in seiner Sendung „Energie der Zukunft“ am Dienstag, 9. März 2021, um 22.30 Uhr […]

Neuer Podcast „GRÜNES MIKRO“: Auftaktfolge startet mit Sarah Wiener

Ab sofort informiert der neue Podcast „GRÜNES MIKRO“ über nachhaltige Wirtschaft, grüne Produkte und innovative Ideen. Zwei starke Partner bündeln ihre Kräfte, um zum meistgehörten Podcast zum Thema nachhaltiges Wirtschaften in der D/A/CH-Region zu wachsen. So haben sich die GREEN BRANDS Organisation und LifeVerde zusammengetan, dieses ehrgeizige Ziel binnen kürzester Zeit zu erreichen. Mit an […]

HARGASSNER verdoppelt Produktion

Standort wird um 20 Mio. Euro und 18.000 Quadratmeter erweitert Aufgrund der starken Nachfrage am Biomasseheizungsmarkt und der Erweiterung des Produktsortiments hat sich Hargassner zu einem Ausbau des regionalen Standortes in Weng mit einem Bauvolumen von ca. 20 Mio. Euro und einer Größe von 18.000 m², entschlossen. Durch die zusätzliche Fläche wird die jährliche Produktionskapazität […]

Genossenschaft Green Value SCE: Wie es der Umwelt 2021 ergehen könnte

Suhl, 19.01.2021. „In diesem Jahr kommen eine Reihe von Dingen zusammen, um eine kohlenstoffärmere Zukunft zu erreichen. Vor allem politisch dürfte sich einiges tun. Nie war die Bereitschaft der Regierungen weltweit so hoch, etwas für ein besseres Klima zu tun. Die Politik und die Wirtschaft stehen nämlich enorm unter Druck. Daher sind die jüngsten Klimaschutzverpflichtungen […]

Deutsche Umwelthilfe warnt: Streitüber Fischereirechte zwischen Großbritannien und EU geht zu Lasten von Kabeljau, Hering& Co.

– EU-Fischereiminister legen zu hohe Fangquoten für 2021 in EU-Gewässern fest – Fangmengen für gemeinsam mit Großbritannien bewirtschaftete Beständen orientieren sich an 2020 und berücksichtigen wissenschaftliche Empfehlungen nicht – Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish fordern die Einhaltung von wissenschaftlichen Empfehlungen Die heutigen Beschlüsse der EU-Fischereiminister zu den Fangbeschränkungen für 2021 kritisieren die Deutsche Umwelthilfe […]

EEG 2021 enthält positive Änderungen, lässt aber noch wichtige Punkte vermissen

Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für Klimaneutralität 2050 / PPA profitieren von Novelle / Wichtige Fortschritte beim Mieterstrom, trotz noch zu hoher bürokratischer Hürden Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt viele Punkte im derzeit vorliegenden Änderungsantrag zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Zwar konnten sich die Regierungskoalitionen auf einige tiefgehende Regelungen vorerst nicht einigen. Gleichzeitig werden jedoch […]

Folgen für Landwirtschaft und Versorgung besser abschätzen / Position des Industrieverbands Agrar zum Insektenschutzgesetz der Bundesregierung

Die umfangreichen Maßnahmen des geplanten Insektenschutzgesetzes haben erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) macht sich mit einem Positionspapier zu dem Gesetzesvorhaben daher für eine umfassende Folgenabschätzung stark. „Nach Schätzungen aus der Branche greifen die geplanten gesetzlichen Maßnahmen auf einer Fläche von etwa zwei Millionen Hektar in die […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia