Anlässlich des heutigen International Coastal Cleanup Day rufen die drei Spitzensportverbände des Deutschen Olympischen Sportbunds und…
Continue ReadingSchlagwort: wildtier
International Coastal Cleanup Day 2016 – NABU-Freiwillige reinigen deutschlandweit Flussufer und Strände / starkes gemeinsames Engagement von REWE und NABU zum Gewässerschutz
Am 17. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu…
Continue ReadingNABU: Mehr als 23.000 Tier- und Pflanzenarten auf der Roten Liste – Miller: Planet in der Umweltkrise – IUCN muss Impulse setzen
Mit Blick auf den Kongress der Weltnaturschutzunion IUCN (1.-10.9.) auf Hawaii fordert der NABU, endlich wirksame…
Continue ReadingNABU zieht Bilanz: 590.000 Mitglieder und Förderer unterstützen Verband beim Einsatz für die Natur/ NABU-Jahresbericht 2015 liegt vor
Trotz vieler globaler Krisen war das Jahr 2015 mit dem Pariser Klimaschutzübereinkommen und der Verabschiedung weltweiter…
Continue ReadingWelttag des Elefanten (12.8.): Afrikanische Elefanten werden schneller getötet als sie sich fortpflanzen können – NABU: Internationale und nationale Märkte für Elfenbein müssen geschlossen werden
Etwa alle 15 Minuten fällt ein Afrikanischer Elefant Wilderern zum Opfer. In einem Jahr macht das…
Continue ReadingNABU: Ein schwieriges Jahr für Deutschlands Störche
Noch ist der diesjährige Nachwuchs der Weißstörche in Deutschland nicht überall flügge und selbstständig. Aber schon…
Continue ReadingNABU: Schneeleoparden-Zwillinge im Neunkircher Zoo getauft – Bundesumweltministerin Hendricksübernimmt Patenschaft
NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt und Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks sprachen sich auf einer Veranstaltung im Neunkircher Zoo…
Continue ReadingNABU begrüßt Aufnahme des Tian-Shan Gebirges in Weltnaturerbe-Liste
Der NABU begrüßt die Aufnahme des West-Tian-Shan, bedeutender Lebensraum des seltenen Schneeleoparden, als UNESCO-Weltnaturerbe. Das Naturgebiet…
Continue ReadingNach katastrophalem Massensterben: Saiga-Bestände in Zentralasien erholen sich
Nach dem dramatischen Massensterben der stark bedrohten Saiga-Antilopen im vergangen Jahr, atmen Artenschützer wieder auf: Die…
Continue ReadingNABU: Weniger Mehlschwalben und Mauersegler – 45.000 Teilnehmer bei Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“
Die beiden Flugkünstler Mehlschwalbe und Mauersegler sind die Verlierer der „Stunde der Gartenvögel“. Mit Platz elf…
Continue Reading