NABU: Schneeleoparden-Schutzprojekt in Tadschikistan auf den Weg gebracht – Tennhardt: „Schlüssel für Rettung der Schneeleoparden sind lokale Gemeinden“

Anlässlich des Internationalen Tags des Schneeleoparden (23.10.) macht der NABU auf die dramatische Situation der Gebirgskatze…

Continue Reading

NABU: Gewinner des Journalistenpreises „Klartext für Wölfe“ ausgezeichnet

Die Sieger des NABU-Journalistenpreises „Klartext für Wölfe“ stehen fest. Sie wurden am Donnerstagabend bei einer Festveranstaltung…

Continue Reading

NABU und LBV: Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

Sperrfrist: 14.10.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

NABU und Biosphere Expeditions vergeben kostenlosen Expeditionsplatz in Kirgistan – Mitmachen und Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge erforschen

Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions ermöglichen es Laien seit 2014, aktiv am Schutz des Schneeleoparden…

Continue Reading

NABU zieht Bilanz zur CITES-Konferenz – Besserer Schutz für Haie, Rochen, Schuppentiere und Perlboote – Verlierer sind Löwen und Elefanten

Insgesamt bewertet der NABU die Ergebnisse der am heutigen Dienstag in Johannesburg zu Ende gegangenen 17.…

Continue Reading

NABU zieht Halbzeit-Bilanz zur CITES-Konferenz: Schicksalsstunde für Nashorn und Elefant steht bevor – Handel mit Wanderfalken bleibt verboten

Für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten schlägt derzeit im südafrikanischen Johannesburg ihre Schicksalsstunde: Delegierte aus 182 Ländern…

Continue Reading

Von Graugans bis Singdrossel: NABU präsentiert die Top 12 der typischen Zugvögel

Graugänse werden in Deutschland am häufigsten beim Vogelzug beobachtet, bei den Singvögeln sind es Schwärme von…

Continue Reading

NABU: Wolfsschutz weiter verbessern – illegale Tötungen sind kein Kavaliersdelikt

Der NABU begrüßt die weiterhin positive Entwicklung der Wölfe in Deutschland. Wie das bundesweite Wolfs-Beratungszentrum und…

Continue Reading

NABU-Studie zeigt: Freigabe von Nashorn-Handel könnte Nashorn-Wilderei noch verstärken Weltweite Nashornpopulation könnte enorme Horn-Nachfrage nicht befriedigen _______________

Die Wilderei auf afrikanische Nashörner nimmt seit Jahren dramatisch zu. Mit 1.342 erlegten Tieren in nur…

Continue Reading

17. CITES-Konferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Johannesburg – weitreichende Entscheidungen zu Elefanten und Nashörnern erwartet

Am kommenden Samstag, den 24. September, startet in Johannesburg die 17. Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES).…

Continue Reading