In Deutschland gehen 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs auf öffentliche und private Häuser zurück. Durch energetische Sanierungen…
Continue ReadingSchlagwort: waerme
Energiesparsiedlungen als Zukunftsmodell
Nachdem Familienhäuser in Pilotprojekten die ersten Testphasen mit einer guten Energiebilanz und Wohnkomfort erfolgreich abgeschlossen haben,…
Continue ReadingPhotovoltaik für die Wärmegewinnung
Steigende Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sind drängende Probleme, deren Lösung in der Weiterentwicklung…
Continue ReadingKlärungsbedarf
WELTEC optimiert kommunale Abwasseranlagen
Continue ReadingEdahl – die unabhängige ökonomische Kraft-Wärme-Analyse!
Edahl ist eine von Energieversorgern und Systemherstellern unabhängige Marke der Fa. Mikro KWK – Consult UG…
Continue ReadingHocheffizientes Blockheizkraftwerk mit rund 100 Prozent Wirkungsgrad produziert künftig in Wandsbek Strom für 4.500 Wohnungen
Umweltschonende Technologie ermöglicht 62 Prozent CO2-Reduktion
Continue ReadingHamburger Unternehmen nutzen zunehmend Wärmenetz als Speicher: Nach Eurogate speist auch Mercedes ins Netz der E.ON Hanse Wärme ein
Hamburgs Unternehmen machen zunehmend Gebrauch vom Wärmespeicherangebot der E.ON Hanse Wärme GmbH. Neben der Containerterminal-Gruppe Eurogate…
Continue ReadingWas ist eine Infrarotheizung?
Herkömmliche Technologie Meist nutzt man fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas, Öl, Holz oder auch Strom dazu,…
Continue ReadingPremiere in Norddeutschland: E.ON Hanse Wärme startet mit EUROGATE ein Projekt zur Speicherung von Wärme im Netz – 2.800 Tonnen CO2-Einsparung
Im Rahmen ihrer kürzlich beschlossenen Energiekooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg betritt die E.ON Hanse…
Continue ReadingStrom und Wärme aus Abfall
Stadtwerke Kulmbach betreiben Blockheizkraftwerk mit Faulgas Das Zentralklärwerk der Stadtwerke Kulmbach ist sein eigener Energielieferant. In…
Continue Reading