NABU: Keine Gifteinsätze gegen den Eichenprozessionsspinner im Wald Gefährdung des Lebensraums Wald vermeiden

Der NABU ruft zum sofortigen Stopp des Gifteinsatzes gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners im Wald auf.…

Continue Reading

NABU startet Projekt „Saubere Luft in Häfen“

Anlässlich des europaweiten "Jahres der Luft" hat der NABU das Projekt "Clean Air in Ports" (Saubere…

Continue Reading

NABU: Preisträger des Grünen Einkaufskorbs 2012 in Berlin ausgezeichnet Miller: Umweltpreis für mehr Qualität im Handel

NABU fordert umfassende Untersuchungen zumÖltanker „Katja“ Miller: Schutz des Naturerbes Wattenmeer ernster nehmen

Angesichts des heute Nacht vor der Nordseeinsel Minsener Oog auf Grund gelaufenen Rohöltankers "Katja" hat NABU-Bundesgeschäftsführer…

Continue Reading

NABU mit positiver Bilanz 2011 -Über 500.000 Mitglieder und Förderer – Tschimpke: Mehr Engagement bei Agrarreform, Energiewende und Artenschutz nötig

Der NABU hat das Jahr 2011 mit einer positiven Bilanz abgeschlossen. Auch im vergangenen Jahr ist…

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz (9.8.) NABU-Bilanz und Vorstellung des Jahresberichts 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU…

Continue Reading

NABU ruft zur Abfallvermeidungswoche im November auf – Miller: Der beste Abfall ist der, der nicht entsteht

Berlin - Pro Jahr verursacht jeder Deutsche etwa das Sechsfache seines Körpergewichts an Müll, rund 500…

Continue Reading

NABU: Auenzerstörung gefährdet Natur und Gesundheit – Gute Wasserqualität nur mit naturnahen Flüssen

Mit Blick auf aktuelle Verunreinigungen von Trinkwasser und Fließgewässern infolge von Starkregen fordert der NABU mehr…

Continue Reading

NABU und NAJU: Neue AIDAmar ist umwelttechnisch von gestern AIDA Cruises veranstaltet schmutzige Schiffstaufe – NAJU und NABU zeigen mit „rauchendem Schornstein“ Flagge im Hafen

Mit einem rauchenden Modell-Schornstein haben der NABU und seine Jugendorganisation NAJU am Samstag im Hamburger Hafen…

Continue Reading

(zum 5. Mai) NABU: Ein Jahr „Fishing-for-Litter“ – Vor allem Schiffsmüll landet in den Netzen

Ein Jahr nach dem Start des ersten "Fishing-for-Litter"-Projektes in Deutschland hat der NABU eine erste Auswertung…

Continue Reading