NABU: „Fishing-for-Litter“-Projekt in Sassnitz gestartet – „Gefischte“ Abfälle können jetzt in drei deutschen Ostseehäfen entsorgt werden

Nach den Fischereihäfen Heiligenhafen und Burgstaaken/Fehmarn ist Sassnitz der dritte deutsche Ostseehafen, in dem Müll aus…

Continue Reading

NABU: Erste Reeder setzen auf Abgastechnik – Neue „AIDAmar“ nicht zeitgemäß – Ein Jahr Kampagne für sauberere Kreuzfahrtschiffe

Die NABU-Kampagne "Mir stinkts! Kreuzfahrtschiffe sauber machen" macht seit einem Jahr auf die enormen Umweltauswirkungen der…

Continue Reading

NABU-Pressefrühstück (13.4.) Neue Entwicklungen zur Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen – Zahlen, Techniken und „entlarvendes“ Bildmaterial

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Kreuzfahrtschiffe belasten die Umwelt enorm. Sie fahren…

Continue Reading

NABU und Volkswagen Leasing gründen Deutschen Moorschutzfonds – Kooperation geht mit effizientem Fuhrpark und Renaturierungsprojekten in die Verlängerung

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und Volkswagen Leasing haben heute den Deutschen Moorschutzfonds gegründet und die…

Continue Reading

Mal sieben Tage ohne Müll – Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet / Miller: Wir brauchen weniger Wegwerf-Mentalität und mehr Recycling

Berlin - Jeder Deutsche produziert jedes Jahr sage und schreibe 450 Kilogramm Müll. Und mindestens die…

Continue Reading

Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer – Scharfe Kritik an RWE Dea-Plänen von NABU, Schutzstation Wattenmeer und WWF

Berlin - Die Ankündigung des Energiekonzerns RWE Dea, die Ölförderung im Wattenmeer ausweiten zu wollen, stößt…

Continue Reading

Tschimpke: Ausgezeichnete Händler stellen sich auf ökologische Kundenwünsche ein – NABU kritisiert geringes Angebot ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

Zum zweiten Mal hat der NABU mit dem "Grünen Einkaufskorb" Lebensmittelmärkte ausgezeichnet, die mit ihrem Warenangebot…

Continue Reading

NABU: Zehntausende Meerestiere vor Neuseelands Küsten in Gefahr – Miller: Schweröl als Schiffstreibstoff verbieten

Seit zwei Wochen kämpfen die Rettungskräfte gegen die Ölkatastrophe vor der Küste Neuseelands. Die bisherigen Auswirkungen…

Continue Reading

NABU: Deutsche Reeder müssen ihre dreiste Behauptung erfüllen / Verzicht auf Schweröl für Kreuzfahrten ist sofort möglich

"Es stimmt einfach nicht, dass die deutschen Reeder alle vorhandenen Möglichkeiten einsetzen, um die giftigen Abgase…

Continue Reading

Welttag der Ozeane: Den Weltmeeren und vielen Fischarten geht es immer schlechter – NABU: Politische Ignoranz fördert Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel

Berlin - "Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel - die Weltmeere sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Dagegen muss die…

Continue Reading