Verpackung als Herzstück der Kreislaufwirtschaft Europas

Europa hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: weltweit führend in der Kreislaufwirtschaft zu werden, seine Industrien zu…

Continue Reading

Zürich macht es vor: Weniger Laubbläser / Im Laub steckt wertvolles Leben

Der Herbst ist da und die Blätter fallen. Landen sie auf Bürgersteigen oder Radwegen, ist klar:…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Ein Jahr nach Klimaurteil fehlt es noch immer an verbindlichen und konkreten Maßnahmen

Im Zuge der überfälligen Maßnahmenvorschläge für ein neues Klimaschutzprogramm hat das Umweltministerium heute vorgestellt, wie das…

Continue Reading

Rhinaissance: Ein europäisches Projekt für die Wiederbelebung des Rheins^

Das deutsch-französische Renaturierungsprojekt "Rhinaissance 2.0" setzt neue Maßstäbe in der ökologischen Sanierung des Rheins. Gefördert durch…

Continue Reading

Zweites Leben für Notebooks & Co.

Bis zu 37 Prozent CO2 lassen sich einsparen, wenn IT-Geräte nicht sofort entsorgt, sondern wiederverwendet werden.…

Continue Reading

Bundesingenieurkammer unterstützt Klimainformationsplattform Climate.us mit einer Spende

Zum Auftakt der heutigen Klimamanagementtagung und zum Extremwetterkongresses in Hamburg möchte die Bundesingenieurkammer auf die Bedeutung…

Continue Reading

AOK veröffentlicht Arbeitshilfe für Arztpraxen zur Gesundheitsversorgung im Klimawandel

Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) ist heute um einen Band mit insgesamt zwölf Indikatoren…

Continue Reading

WeltRisikoBericht 2025: Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht

Im Zentrum des heute veröffentlichten WeltRisikoBericht 2025 (https://weltrisikobericht.de/worldriskreport/), der jährlich vom Bündnis Entwicklung Hilft (https://entwicklung-hilft.de/) und…

Continue Reading

Herber Rückschlag für internationalen Waldschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von EU-Umweltkommissarin Roswall vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung gegen Entwaldung…

Continue Reading

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Baugewerbe fordert Klarheit und Entlastung

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung, die ab dem 30. Dezember 2025 gelten sollte,…

Continue Reading