Smarte Nachtspeicherheizungen im Zukunftstest / Stadtwerke Soest und Trianel lesen Nachtspeicherheizungen intelligent aus

Deutschlandweit nutzen rund 1,4 Millionen Haushalte Nachtspeicherheizungen. Etwa 600 davon befinden sich im Versorgungsgebiet der Stadtwerke…

Continue Reading

Trianel Kraftwerk auf dem neusten Stand der Technik / Keine wirtschaftlichen Folgen durch lange Revision (FOTO)

„2015 war für uns ein Ausnahmejahr, in dem aufgrund der ungeplant langen Revision das Kraftwerk nicht…

Continue Reading

„Forschungs-Oscar“: LightGlass mit der „Fusion von Glas und Licht“ für den Houskapreis 2016 nominiert

Das Wiener Smart Glass Technologieunternehmen wurde für den Houskapreis 2016 nominiert. Die Fachjury wählte LightGlass mit…

Continue Reading

(Korrektur: Demonstrationsprojekt: Wasserstoff aus Windkraft als Energieträger)

In der am 23.02.16 um 9:30 Uhr versendeten Meldung muss es im ersten Absatz heißen: „[…]einen…

Continue Reading

Demonstrationsprojekt: Wasserstoff aus Windkraft als Energieträger

In Dänemark entsteht eine der modernsten Wasserstoffanlagen. Die Projektpartner Air Liquide, Hydrogenics, LBST, Neas Energy, Hydrogen…

Continue Reading

UBIMET gewinnt Ausschreibung der Vereinten Nationen

United Nations Development Programme nominiert UBIMET als einzigen europäischen Wetterdienst als Anbieter von meteorologischen Diensten und…

Continue Reading

LightGlass erneut ausgezeichnet: Preisträger des German Design Award 2016

Die Technologie ALED Daylight des Wiener Smart Glass Technologieunternehmens wurde im Rahmen der Verleihung des German…

Continue Reading

Deutscher Kältepreis 2016: Wettbewerb für klimafreundliche Kältetechnik gestartet / Bundesumweltministerium vergibt Preisgelder an Unternehmen und Personen von 52.500 Euro

Ob in Industrieanlagen, Lebensmittelhandel, Wohngebäuden oder Rechenzentren – mehr als 120 Millionen Kälte- und Klimaanlagen verbrauchen…

Continue Reading

Hauseigentümer gesucht für Praxistest mit Solarthermie-Technik im Wert von 60.000 Euro / 6 Mio. Tonnen weniger CO2 durch 7,5 Mio. neue Anlagen möglich (FOTO)

Für einen bundesweiten Test mit Solarthermie-Technik sucht die gemeinnützige co2online GmbH Hauseigentümer. Diese können sich bis…

Continue Reading

Wenn aus Windströmung elektrischer Strom wird

Der Kleinwindkraftmarkt ist aufgrund des vielfältigen Angebots an verschiedenen Systemen bzw. Bauformen sehr durchwachsen. Wenn man…

Continue Reading