„Schnallt Ihr Euch eigentlich an?“ werden wir immer wieder einmal von unseren Auftraggebern gefragt. Im Denken…
Continue ReadingSchlagwort: oekologische-solarreinigung
Ist winterliches Schneeräumen von Photovoltaikanlagen sinnvoll?
Im Winter sind die Module kalt und haben einen guten Wirkungsgrad. Allerdings ist auch die Sonneneinstrahlung…
Continue ReadingRegelmäßige Sichtprüfung von PV Modulen ist unnötiger Humbug?
Ein großer Prozentsatz der PV Anlagenbetreiber lässt keine regelmäßige, technische Wartung durchführen. Die regelmäßiege Prüfung ist…
Continue ReadingPhotovoltaik und Bäckereien
Backstuben sind emissionsreiche Standorte mit chemisch-reaktiven Verschmutzungen. Insbesondere wenn die Backöfen mit Heizöl oder Holz gefeuert…
Continue ReadingPhotovoltaikmodule: Schäden durch Flechten, Pilze, Moose
Algen, Flechten, Moose, Pilze und andere Krusten haben wichtige Funktionen im Ökosystem. Sie besiedeln die kargen…
Continue ReadingDer beste Zeitpunkt Photovoltaikmodule zu reinigen
Wird der wirtschaftlich sinnvolle Reinigungszeitpunkt ermittelt, ist der Standort einer PV Anlage ausschlaggebend. Allein die lokal…
Continue ReadingWann ist der richtige Reinigungszeitpunkt für Photovoltaikanlagen?
Nach einiger Zeit bemerken viele Eigentümer von Photovoltaikanlagen, dass ihre Module verschmutzen. Die Verschmutzung kann beispielsweise…
Continue ReadingHilfe! Unter meiner Photovoltaikanlage brüten Tauben
Grundsätzlich sind Photovoltaikanlagen unabhängig von der Dachneigung ein idealer Brutort. Tauben sitzen auch bei üblichen 38°…
Continue ReadingErtragsprognose 2016: geringe Verschmutzung bringt hohen Verlust
Die ersten Monate des Photovoltaik-Jahres 2016 waren in Süddeutschland überwiegend schlecht bis unterdurchschnittlich. Die Ertragsprognosen für…
Continue ReadingTrend zum „Wasser-Sparen“ schadet dem Photovoltaik-Betreiber
Ein aktueller Trend bei den Herstellern von PV Reinigungsgeräten reduziert die ohnehin schon geringen Literleistungen von…
Continue Reading