Ertragsprognose 2016: geringe Verschmutzung bringt hohen Verlust

Die ersten Monate des Photovoltaik-Jahres 2016 waren in Süddeutschland überwiegend schlecht bis unterdurchschnittlich. Die Ertragsprognosen für 2016 sind tendenziell miserabel.

In 2016 ist die Sauberkeit der Photovoltaikmodule deshalb besonders wichtig:

1. Bereits geringe Verschmutzung bedeutet großen Verlust.
Der Photovoltaik Stromertrag ist (genauso wie die Lichtausbeute beim Autoscheinwerfer) abhängig von der Lichtdurchlässigkeit des Glases.

Ist der Scheinwerfer verschmutzt, reduziert sich die Intensität des Abblendlichtes sofort. Das Fernlicht wird kaum gemindert. Schlechte PV-Jahre haben einen hohen Schwachlichtanteil. Leichte und mittlere Verschmutzung der Photovoltaikmodule verursachen deshalb prozentual hohe Verluste.

2. In regnerischen Photovoltaikjahren wird das Wachstum der Flechten und Moose in den Modulrahmen besonders angeregt. Hier steigt das Risiko für Rahmenschäden.

Die Ökologische Solarreinigung ist bekannt für ihre schadensfreie PV Reinigung mit langanhaltender Sauberkeit. Diese Photovoltaikreinigung beinhaltet darüberhinaus eine effektive Schadensprävention und Solarpflege für die PV Module.

Fachinformationen und Kontaktdaten für eine persönliche Beratung finden Sie auf https://solarreinigung.com/