Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 15th, 2020
Mit dem Umweltrat am 17. Dezember findet eines der letzten Treffen unter dem Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union statt, bevor die Bundesregierung den Staffelstab an Portugal weiterreicht. Als größter Umwelt- und Naturschutzverband Deutschlands hatte der NABU vor Beginn der Ratspräsidentschaft Forderungen formuliert. Nach dem sechsmonatigen Vorsitz zieht er nun eine durchwachsene Bilanz. NABU-Präsident […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Dezember 14th, 2020
70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und welche Auswirkungen hat die zusätzliche Nutzung durch Landwirtschaft, Industrie und Energieversorgung auf die ober- und unterirdischen Ökosysteme? Diese und andere Fragen stehen beim nächsten DBUdigital Online-Salon der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), morgen und übermorgen, 15. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Dezember 11th, 2020
Die heute Morgen erfolgte Einigung des Europäischen Rates auf ein schärferes EU-Klimaziel von 55 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 verglichen mit 1990 kommentiert Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Sascha Müller-Kraenner wie folgt: „Fünf Jahre nach dem Klimagipfel von Paris erspart die Einigung auf das neue 55-Prozent-Klimaziel den europäischen Regierungen eine Blamage vor der Weltgemeinschaft. Auch […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Dezember 11th, 2020
– Um pro ausgedientem Kühlgerät wenige Euro Entsorgungskosten zu sparen, weigern sich Kühlgerätehersteller europäische Entsorgungsstandards einzuhalten – BSH-Vorständin Carla Kriwet verantwortet 266.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr, Electrolux Geschäftsführer Michael Geisler (AEG-Geräte) 150.000 Tonnen CO2 und der Geschäftsführer von Bauknecht Jens-Christoph Bidlingmaier 92.000 Tonnen CO2 – Deutsche Umwelthilfe fordert Kühlgerätehersteller bis Jahresende zur Umsetzung europäischer Entsorgungsstandards […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Dezember 9th, 2020
Die Klimakrise bleibt die zentrale Menschheitsaufgabe. Welche Rolle Deutschland bei Umwelt- und Klimaschutz spielt, wird eine der entscheidenden Fragen der kommenden Bundestagswahl sein. Die aktuelle Regierung bleibt weit hinter dem Notwendigen und sogar hinter ihren eigenen Zielen und Gesetzen zurück. Wie verfehlt diese Politik ist, hat sich in diesem Jahr besonders gezeigt. Deshalb hat die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Dezember 9th, 2020
Sein Interesse an Natur und Umwelt zeigte sich bereits deutlich während des Abiturs, Jonas Frey überzeugte mit jahrgangsbesten Leistungen im Fach Biologie. Anschließend hat er eine Ausbildung als Industriekaufmann in einem globalen Unternehmen absolviert, welche er aufgrund guter schulischer Leistungen bereits innerhalb zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss. „Es war schon immer mein Bedürfnis leidenschaftlich ein eigenes […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 8th, 2020
Im fünften Jahr in Folge wurde L–Oréal vom CDP als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit hervorgehoben. Diese globale Non-Profit-Organisation ermutigt Unternehmen, ihre Umweltdaten offen zu legen, und bewertet ihre Leistungen und Bemühungen um Transparenz. L–Oréal ist das einzige Unternehmen, das fünf Jahre lang in Folge ein „A“ für alle drei vom […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 8th, 2020
Vogelschützer sind fassungslos: Bei einem der bislang schlimmsten Fälle von Artenschutzkriminalität in Schleswig-Holstein sieht die zuständige Staatsanwaltschaft kein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung und hat das Verfahren gegen den auf frischer Tat erwischten Hauptverdächtigen endgültig eingestellt. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurde der Mann Ende April 2020 dabei beobachtet, wie er zusammen mit […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Dezember 7th, 2020
Anmoderationsvorschlag: Weihnachten ist das Fest der Familie. Endlich mal wieder im Kreise der Liebsten ein paar schöne Tage verbringen und die ganzen Sorgen hinter sich lassen: Darauf freuen sich in diesem von Corona geprägten Jahr viele. Wer möchte, kann aber trotzdem auch an den Feiertagen an die Umwelt denken. Wie, das verrät Ihnen jetzt Laura […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 7th, 2020
Sein Interesse an Natur und Umwelt zeigte sich bereits deutlich während des Abiturs, Jonas Frey überzeugte mit jahrgangsbesten Leistungen im Fach Biologie. Anschließend hat er eine Ausbildung als Industriekaufmann in einem globalen Unternehmen absolviert, welche er aufgrund guter schulischer Leistungen bereits innerhalb zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss. „Es war schon immer mein Bedürfnis leidenschaftlich ein eigenes […]