Fernwärme: Anbieter kommunizieren zurückhaltend

Esslingen am Neckar, 19. Dezember 2018 – Da die einzelnen Fernwärmeprodukte an sich kaum Unterschiede mit…

Continue Reading

Mit der Kraft der Sonne zum Erfolg – Aus Halstenbek in die Champions League:

Halstenbek/Hamburg, 17.Oktober 2017. In 2016 wurden in Deutschland nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE…

Continue Reading

Kraft-Wärme-Kopplung – hocheffiziente oder überschätzte Technologie?

Neben der zu erwartenden Anhebung der EEG-Umlage kommen auf den deutschen Durchschnittshaushalt 2016 weitere Zusatzkosten in…

Continue Reading

Mikro-KWK mit Brennstoffzelle und Stirlingmotor

Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung nutzen die Wärme, die bei der Stromerzeugung entsteht. So nutzen KWK-Geräte den Brennstoff…

Continue Reading

HEATCONVERT UND TRIOGEN ERWEITERN PARTNERSCHAFT ZUR STEIGERUNG DER ORC-NACHFRAGE DURCH EINFÜHRUNG INNOVATIVER FINANZIERUNGSMODELLE

Goor, Niederlande, 14. Juli 2015. Triogen B.V. und HeatConvert Coöperatief U.A. haben ihre Finanzierungspartnerschaft ausgebaut, um…

Continue Reading

Stromproduktion im eigenen Haus mit PV und KWK

Stromproduktion mit Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung

Continue Reading

Anlagenbausoftware für alternative und erneuerbare Energien auf der Nextgen 2013

CAD Schroer fördert Unternehmen aus dem Bereich alternativer oder erneuerbarer Energien und zeigte dies eindrucksvoll auf…

Continue Reading

Blockheizkraftwerk im Einfamilienhaus – Rechnet sich ein BHKW ökonomisch?

- Keine Investition in ein Blockheizkraftwerk ohne detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse - Vermeiden Sie eine Fehlinvestition mit langfristigen…

Continue Reading

Zukunftsweisendes Energieinvestment in Mönchengladbach

Eine neue Kraftwerksanlage sorgt im Keller des Mönchengladbacher Hotels für Wärme und Strom.

Continue Reading