UN Klimakonferenz in Cancún:
Klima-Katzenjammer überwinden – WWF fordert EU auf, Klimaschutzziele für 2020 ambitionierter zu gestalten (mit Bild)

Ab morgen treffen sich im mexikanischen Cancún Vertreter von 193 Staaten, um auf der UN-Klimakonferenz ein…

Continue Reading

EU-Klimaschutzziele für 2020 werden durch Erneuerbare Energien übertroffen

Erneuerbare Energien spielen eine herausragende Rolle bei der Minderung von Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Zu…

Continue Reading

Klimaschutzkampagne „endlich handeln“ startet durch / Tübinger Klimaschutzgesellschaft klimAktiv geht mit interaktiver Kampagnenseite online auf www.endlich-handeln.de

Die gemeinnützige klimAktiv aus Tübingen ruft zum aktiven Klimaschutz auf. Unter dem Motto "endlich handeln" startet…

Continue Reading

Weltklimakonferenz in Cancun: Deutschland und EU müssen Kyoto-Protokoll verteidigen und Klimaschutz-Hausaufgaben machen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht trotz der im Vorfeld heruntergeschraubten Erwartungen an…

Continue Reading

Mängel im Netzausbauszenario – WWF kommentiert dena II-Studie zum Ausbau des deutschen Stromnetzes

"Wenig zielführend", so bewertet der WWF die heute vorgestellte Studie der Deutschen Energieagentur (dena II-Studie). Darin…

Continue Reading

BUND-Gutachten: Abscheidung und Endlagerung von CO2 aus Kohlekraftwerken birgt enorme Risiken

Die Endlagerung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken oder der Industrie in tiefe Erdschichten, die sogenannte CCS-Technologie (carbon…

Continue Reading

Ausbau der Stromnetze erfordert klares Konzept und langfristige Planung. BUND kritisiert Stimmungsmache gegen Bürgerinitiativen

In der Debatte um den Ausbau der Stromnetze in Deutschland hat der Bund für Umwelt und…

Continue Reading