100 Prozent faire Bananen: Lidl stellt als erster Händler sein Sortiment um / Lidl führt sukzessive konventionelle Bananen mit Fairtrade-Zertifizierung ein (FOTO)

Fairer Handel lohnt sich: Als erster Händler in Deutschland bietet Lidl in Süddeutschland zu 100 Prozent…

Continue Reading

Energie in Pflegeheimen auch ohne Großinvestitionen sparen / Modellprojekt in Baden-Württemberg und NRW beendet – 21 Prozent weniger Energie für Wärme

Elf Pflegeeinrichtungen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben den Beweis dafür geliefert, dass mit guter Umweltkommunikation und…

Continue Reading

Greenpeace-Rechtsgutachten: RWEs Rodungspläne im Hambacher Forst nicht zulässig Energiekonzern untergräbt Suche der Kohlekommission nach breitem Kompromiss

Der Energiekonzern RWE verstößt gegen geltendes Recht, wenn er wie geplant ab Oktober den Hambacher Forst…

Continue Reading

Stammtisch-Reihe zum Thema Energiesparen zum ersten Mal in Schwerin

Die Bedeutung des Tourismus hat in Mecklenburg-Vorpommern in den letzten zwanzig Jahren stetig zugenommen. Während 1997…

Continue Reading

dena startet Global Alliance Power Fuels / Breites Bündnis entwickelt internationale Märkte für synthetische Kraft- und Brennstoffe aus erneuerbaren Energien

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet.…

Continue Reading

Komfortabler Beitrag zum Klimaschutz / Digitale Heizungssteuerung steigert den Komfort und spart Energie (FOTO)

Wer seine Heizungsanlage mit einer digitalen Steuerung ausrüstet, kann bis zu 15 Prozent Energie einsparen. Zu…

Continue Reading

Umweltverbände: Wir stehen geschlossen für einen Kohleausstieg, der seinen Namen verdient

Die anhaltende Rekorddürre und die verheerenden Taifune und Hurrikane in Asien und den USA verdeutlichen noch…

Continue Reading

dena Energiewende-Kongress (Berlin, 26.-27.11.2018): Kurs setzen Richtung 2030

Wie schafft Deutschland die Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030? Auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen…

Continue Reading

Kritik des Europäischen Rechnungshofs an der EU-Luftreinhaltepolitik bestätigt Forderungen der Deutschen Umwelthilfe nach wirksamen Maßnahmen und strengeren Grenzwerten

Der Europäische Rechnungshof fordert die Verschärfung der 20 Jahre alten und viel zu laxen Luftqualitätsgrenzwerte –…

Continue Reading

Greenpeace-Analysen: LEAG kann Milliardenkosten für Renaturierung der Tagebaue nicht decken / Wirtschaftsprüfer stoßen auf Bilanztricks der Braunkohleunternehmen

12. 9. 2018 – Der Braunkohlekonzern LEAG ist voraussichtlich wirtschaftlich außerstande, die nötigen Milliardenrückstellungen für die…

Continue Reading