Moderne Lichttechnik schont nachtaktive Tiere

(licht.de) Menschen brauchen nachts Licht zur Orientierung und Verkehrssicherheit. Künstliches Licht stört jedoch den Lebensrhythmus nachtaktiver…

Continue Reading

Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel

(licht.de) Unsere Welt wird heller. Die Beleuchtung im Außenbereich nimmt zu. Ein Trend, der durch Wirtschaft,…

Continue Reading

HanseWerk Natur schafft neue Lebensräume für Bienen

Hamburg. Neue Herbergen für Biene Maja und Willi: HanseWerk Natur stellt rund 100 Insektenhotels in Norddeutschland…

Continue Reading

Ressourcen schonen – Insekten essen – Alternativ, Gesund und Nachhaltig

Der alternative Speiseplan: Ressourcen schonen durch Fleischverzicht und Insektengenuss. Ein neuer Trend ist auf dem Vormarsch:…

Continue Reading

Zur Nachahmung empfohlen: In 10 Schritten zum Biotop

Jeder kann etwas gegen das Artensterben tun - Neuer Ratgeber gibt Praxistipps

Continue Reading

Blumenwiese in Niedersachsen ist Deutschlands Naturwunder 2018

Projekt"Blumiges Melle" setzt sich in Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die Saarschleife durch - fast 20.000 Teilnehmer stimmten ab

Continue Reading

Deutschland wählt das Naturwunder 2018

Gemeinsam mit EUROPARC Deutschland e.V. sucht die Heinz Sielmann Stiftung auch in diesem Jahr das „Naturwunder…

Continue Reading

Zirpen, klopfen, stridulieren – Das Liebesleben der Insekten

Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. „Das Thema Insektensterben ist in aller Munde“,…

Continue Reading

Heinz Sielmann Stiftung: Schwarze Rieseninsekten verlassen ihr Winterquartier

An den ersten milden, sonnigen Tagen im Februar oder März brummt sie oft schon durch den…

Continue Reading

Zum Erhalt der Insekten: ÖDP fordert Natur-Oasen in den Städten

(Hilden) – Der Rückgang des Bestandes an heimischen Insekten nimmt bedrohliche Ausmaße an. Um diesem Rückgang…

Continue Reading