Fraunhofer-Institut bescheinigt den innovativen Bioenergieanlagen der Firma agnion eine ausgereifte Technologie und stabilen Betrieb Pfaffenhofen, 24.04.2012.…
Continue ReadingSchlagwort: energiewende
Grünes Licht für mehr Energieeffizienz: Zukunftstechnologie mit Energy3 von Schüco.
Das Energiewende-Package von Schüco bietet Architekten und Planern aufeinander abgestimmte Produktlösungen, die aus Energiefressern solare Gebäudekraftwerke…
Continue Readingnetconomica 2012: Finanzierung des Netzausbaus für die Energiewende
Gehen regulatorisches Umfeld und marktliche Finanzierungskonzepte Hand in Hand? Diese und weitere Fragestellungen werden am 9.…
Continue ReadingJugendlichen fehlt der Zugang zur Energiewende – Umfrage der GfK und des Ökoenergieversorgers Polarstern
Auf dem Weg in die Energiewende haben wir jemanden verloren. Es ist genau die Generation, die…
Continue ReadingMarktführer der Gebäude-Automation entscheiden sich nach intensiver Prüfungsphase für EEBus als einheitliches Technologie-Konzept
Die Unternehmen Busch-Jaeger, Gira und JUNG leisten damit einen zentralen Beitrag zur Energiewende / Vernetzung mit…
Continue ReadingLight+Building Auftakt-Pressekonferenz: Energieeffizienz Top-Kriterium für Immobilienwert
Umfrage zur Light+Building 2012: Energieeffizienz ist Top-Kriterium für ImmobilienwertAusstellerplus von neun Prozent: Weltgrößte Messe für Licht…
Continue ReadingTeilnahme der Fa. isomorph am Wachstumsdialog Handwerk anläßlich der Internationalen Handwerksmesse in München
Teilnahme der Fa. isomorph am Wachstumsdialog Handwerk anläßlich der Internationalen Handwerksmesse in München
Continue ReadingNicht vergessen: Weltweite Stromproduktion aus Atom- und Kohlekraft entspricht fast 80fachem Jahresverbrauch deutscher Privathaushalte
Weltweit pro Jahr über 2.697 Terawattstunden aus Atommeilern und 8.119 Terawattstunden Strom aus Kohlekraftwerken; Polarstern ist…
Continue ReadingEnergiewende: Investitionen in Speicher statt Kürzung mit der Axt
Der BDS Bayern kritisiert die Ad-Hoc-Kürzung der Solarförderung durch die Bundesregierung. Das Zurückfahren der Förderung müsse…
Continue Reading