Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, September 25th, 2020
Berlin, 25.09.2020. Die jetzt in die Verbändeanhörung gegebenen Vorschläge zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote und der Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor bleiben weit hinter unseren Erwartungen zurück und sind nicht geeignet, die Klimaschutzziele im Verkehrssektor laut Klimaschutzplan 2030 zu erreichen. Nach dem am 19. August vom Bundeskabinett beschlossenen Klimaschutzbericht 2019 lagen die Treibhausgasemissionen im Verkehr im […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Mittwoch, September 23rd, 2020
Berlin, 23.09.2020. „Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss hat die Bundesregierung leichtfertig die große Chance vertan, der Bioenergieerzeugung in Deutschland eine verlässliche und wirtschaftliche Perspektive zu geben“, so das Fazit von Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V. Alle Ausschreibungsrunden für Biomasse seit 2017 hätten klar gezeigt, dass die geltenden Gebotshöchstwerte zu niedrig sind und damit die […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Januar 29th, 2018
sup.- Abwärme bedeutet noch immer meistens Energieverlust. Überall dort, wo zum Heizen, Trocknen, Reinigen oder für andere Einsatzbereiche Wärme erzeugt werden muss, verschwindet ein Teil davon ungenutzt in der Umgebung. Was früher oftmals für eine vernachlässigbare Größe gehalten wurde, ist heute die energetische Achillessehne vieler Unternehmen und Gewerbebetriebe. Schätzungen zufolge könnte mit der Menge an […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 19th, 2016
(Berlin) – Wie teilweise berichtet, bekommen die Schornsteinfeger eine weitere wichtige Aufgabe: Das zunächst auf freiwilliger Basis eingeführte Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen, die vor mehr als 15 Jahren in Betrieb genommen wurden, ist ab 1. Januar 2017 Pflicht. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger übernimmt ab sofort die Einordnung in die entsprechende Energieeffizienzklasse sowie die Etikettierung (Labelling) im Anschluss […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Forschung
Donnerstag, September 22nd, 2016
Karlsruhe, September 2016 – Die Bundesregierung will bis 2050 den Primärenergieverbrauch halbieren und den überwiegenden Teil des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Eine Schlüsselrolle hierbei spielt die Energieforschung. FIZ Karlsruhe stellt mit den entsprechenden Publikationen und Internetportalen sicher, dass die aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung alle wichtigen Adressaten in der Fachöffentlichkeit erreichen. Die jetzt […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Energiesparen, Sonstige
Dienstag, September 20th, 2016
Berlin, 20.09.2016. Mit einem bundesweiten Treffen bringt der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) heute eine Vielzahl teilnehmender Unternehmen aus seinen REGIonalen Netzwerken für EnergieEffizienz (REGINEE) zusammen. Das Treffen findet im Vorfeld der ersten Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (IEEN) der Bundesregierung in Berlin statt. Als Best-Practice-Beispiel wird dabei das vom VEA initiierte REGINEE München für seine […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Energiesparen, Sonstige
Montag, Februar 8th, 2016
– BMWi-Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ bisher vor allem vom produzierenden Gewerbe genutzt – ECG: Förderprogramm macht gerade auch für Dienstleistungsbetriebe Sinn Kehl, 08.02.2016 – Die unabhängige Energieberatung ECG weist darauf hin, dass die Förderlinie „Energieberatung im Mittelstand“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für alle Mittelständler gleichermaßen Fördermöglichkeiten bietet und gerade auch Dienstleistungsunternehmen neue […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Januar 25th, 2016
sup.- Sanieren macht Sinn! Hausbesitzer, die ihre Wärmekosten reduzieren möchten, haben in den meisten Fällen ein hohes Sparpotenzial durch energetische Modernisierungsmaßnahmen. Das bestätigt ein Vergleich des flächenbezogenen Endenergieverbrauchs im Gebäudebestand. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) ist der Verbrauch in Wohnhäusern aus den Jahren 1949 bis 1978 mit durchschnittlich 208 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/m2a) […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Forschung
Donnerstag, März 13th, 2014
Helga Kromp-Kolb: "Energieeffiziente Technik trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei"
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 11th, 2013
BWA empfiehlt die Einführung von Sonderabschreibungsregelungen zur Förderung von Investitionen in Energieeffizienztechnologien