Erstellt von Presse
Photovoltaik, Umwelttechnologien
Samstag, Juli 17th, 2010
Feuerwehren setzen sich oftmals unbekannten Gefahren im Umgang mit Photovoltaik-
Anlagen aus. Solarmodule (Zusammenschaltung von Solarzellen) liefern
Ausgangsspannungen bis zu 100 V Gleichspannung, die in der Höhe nur schwach abhängig
von der einfallenden Lichteinstrahlung sind. Sehr stark variiert mit der Lichteinstrahlung jedoch
die Stromstärke und somit die Ausgangsleistung der Solarmodule.
Erstellt von Presse
Photovoltaik, Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 15th, 2010
Nach Einigung im Vermittlungsausschuss: Umweltministerium gibt Vergütungshöhe bekannt
Nachdem am 8. Juli der Bundestag und am 9. Juli der Bundesrat den im
Vermittlungsausschuss der beiden Häuser erarbeiteten Kompromiss zur Solarstromvergütung
angenommen haben, liegt nun auch eine konkrete Arbeitshilfe zur genauen Höhe der
Einspeisetarife für Anlagen nach dem 1.7.2010 vor.
Erstellt von Presse
Photovoltaik, Umwelttechnologien
Dienstag, Juli 6th, 2010
Bundestag und Bundesrat einigen sich am 5.7.2010 über Kürzungen des EEG
Volle Kürzung, aber später! Solar-Kompromiss steht. Bund und Länder erzielen im Streit um
die Kürzung der staatlichen Solarenergie-Förderung einen Kompromiss. Er sieht ein Zwei-
Stufen-Modell vor.