Die Umbrüche in Markt und Gesellschaft spiegeln sich deutlich auch im Sektor Energie wider. Die RheinEnergie…
Continue ReadingSchlagwort: alternative-energie
Kombination aus Ausrüstung und Finanzierung bringt Vorteile für Windenergieentwickler
– Finanzierung für Kunden von Siemens Gamesa weltweit entscheidend – Bevorzugte Finanzierungsvereinbarung mit Siemens Financial Services…
Continue ReadingWeisgerber: CO2 konsequent reduzieren – dabei geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Strukturwandelkommission nimmt Arbeit auf Die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ nimmt am heutigen Dienstag ihre Arbeit…
Continue Readingskytron energy und AlsoEnergy vereinbaren strategische Partnerschaft
Der führende Utility-Scale Monitoring- und Steuerungsanbieter skytron energy und der führende Monitoring-Anbieter für gewerbliche und industrielle…
Continue ReadingEnergy Efficiency Award: Bewerbungsfrist bis 15. Juli verlängert
– Private und öffentliche Unternehmen können sich in vier Kategorien bewerben – Neben messbaren Erfolgen auch…
Continue ReadingPressegespräch auf der Intersolar 2018 in München: SOLARWATT perfektioniert dezentrales Energiesystem
+++ Neuer EnergyManager X +++ Smarte PV-Module optimieren den Ertrag +++ MyReserve wird notstromfähig SOLARWATT präsentiert…
Continue ReadingS-Dome V und D-Dome V: Flachdachsysteme der fünften Generation
Exklusiv zur Intersolar präsentiert K2 Systems neue und optimierte Produktsysteme, mit innovativen Komponenten und Features, die…
Continue ReadingNeu: Schweizer Qualitätsspeicher – jetzt auch mit Lithium-Ionen / Powerball Systems AG liefert Systemspeicher mit Lithium-Ionen als auch Blei-Akkutechnik für maximale Flexibilität in jeder Anwendung.
Flexibel, zuverlässig und universell wie ein Schweizer Taschenmesser sind die Stromspeichermodelle der Powerball Systems AG. Offene…
Continue ReadingKreisel Energie-Ökosysteme läuten Zukunft ein
Das Mühlviertler High-Tech-Unternehmen Kreisel Electric gibt auf der Münchener „The Smarter E Europe“ Messe die Richtung…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnisse der EU-Verhandlungen zum Klimaschutz als enttäuschend
Keine Einigung beim Energieeffizienzziel für 2030 – 32-Prozent Ausbauziel für Erneuerbare Energien bis 2030 ist unzureichend…
Continue Reading