Neonikotinoide Beizmittel – was hat das EU-Verbot wirklich gebracht? / Presse-Seminar beleuchtet Auswirkungen auf Ackerbau und Imkerei / Bewertung neuer wissenschaftlicher Studien

Welche Auswirkungen eine EU-Verordnung auf unterschiedliche Bereiche der Agrarbranche haben kann, zeigt das Beispiel des 2013…

Continue Reading

Mit Eh da-Flächen die Artenvielfalt in Kommunen fördern – Staatsministerin Ulrike Höfken würdigt Bornheim/Pfalz als „Erste Eh da-Gemeinde Deutschlands“

„Innovation & Naturhaushalt“ beim Forum Moderne Landwirtschaft zum heutigen Praxistag „Eh da-Flächen in Bornheim (Pfalz) –…

Continue Reading

Bioethanol im 1. Halbjahr 2015: Produktion gestiegen, Verbrauch wegen hoher Treibhausgaseinsparungen gesunken (FOTO)

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Produktion im 1. Halbjahr 2015 im…

Continue Reading

Schreiadler-Schutz: Eine Allianz gegen das Aussterben / Das Schreiadlersymposium der Deutschen Wildtier Stiftung in der Schorfheide endet am Wochenende

Am Sonntag endete das 2. Schreiadlersymposium, das von der Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit dem…

Continue Reading

Big Dutchman wird Mitglied beim Forum Moderne Landwirtschaft

Die im Bereich Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen weltweit erfolgreich tätige Big Dutchman-Unternehmensgruppe mit Sitz in Vechta im…

Continue Reading

Bienen und Honig – die süße Verführung beim Staatsbesuch / D.I.B. wirbt in Berlin für die Imkerei

Ein Bienenvolk besteht im Sommer aus ca. 40.000 – 60.000 Bienen. Einige Tausend davon werden am…

Continue Reading

Hans-Josef Fell macht BUND für Umweltzerstörung verantwortlich

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef-Fell ist vor wenigen Tagen aus dem BUND ausgetreten. Gegen den…

Continue Reading

IVA: Landwirte machen Nutzen des Pflanzenschutzes sichtbar / Aktion „Schau ins Feld!“ zeigt anschaulich, wie Schädlinge, Unkraut und Krankheiten die Ernten gefährden / Fortsetzung geplant (FOTO)

Die Erntesaison ist in vollem Gange. Vielerorts ist das Getreide schon eingeholt, während Mais oder Zuckerrübe…

Continue Reading

Mit 2,5 Millionen Unternehmensbienen für den Bienenschutz

Bienen gehören zu den besten Botschafterinnen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Klar, dass die Bestäuber…

Continue Reading

Bei der Reform der Düngerechts bleibt der Trinkwasserschutz bisher auf der Strecke / VKU zum aktuellen Entwurf des Düngegesetzes und der Düngeverordnung (FOTO)

Die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland ist stark von steigenden Nitrat-Konzentrationen in den Rohwasserressourcen, die zur Trinkwassergewinnung…

Continue Reading