Mit Gülle Energie erzeugen und dem Klimaschutz dienen – Gemeinsames Positionspapier von DBV, BBE, FvB und FVH veröffentlicht

(DBV) Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz hat der Deutsche Bauernverband (DBV) gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie (BBE),…

Continue Reading

Biokraftstoffe sind Schlüssel zur Energiewende im Verkehrssektor – Bauernverband zur Klimakonferenz COP24 in Kattowitz

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP24 in Kattowitz verweist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die positive Klimabilanz…

Continue Reading

Greening 2018: 1,35 Millionen Hektar für ökologische Vorrangflächen – Rukwied: Erfolgreiche Teile des Greening auch nach 2020 weiterführen

(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) zieht hinsichtlich des „Greening“ in Deutschland eine positive Bilanz für das…

Continue Reading

Bundesumweltministerin Schulze ist neue Schirmherrin von „Gemeinsam Boden gut machen“ / NABU-Projekt will mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem heutigen Donnerstag Schirmherrin des NABU-Projekts „Gemeinsam Boden gut machen“. Mit…

Continue Reading

Artenschutz: „Team Feldhamsterland“ ist startbereit

Sechzig Fachleute aus Landwirtschaft, Artenschutz, Ehrenamt und Politik treffen sich kommenden Donnerstag in Gotha, um den…

Continue Reading

NABU fordert Kohle-Ausstieg und eine neue EU-Agrarpolitik / Bundesvertreterversammlung tagte in Hamburg (FOTO)

Der NABU hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Klimaschutz national und international stärker voranzutreiben und sich…

Continue Reading

2018 GCHERA World Agriculture Preisverleihungszeremonie findet an der Nanjing Agricultural University statt — Eric Yirenkyi Danquah und Rattan Lal erhielten eine Auszeichnung

Am 28. Oktober fanden die 2018 GCHERA World Agriculture Preisverleihungszeremonie (WAP) und das „Belt and Road“-Kooperationsforum…

Continue Reading

Presse-Einladung/Terminhinweis (17. und 18.11.): NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg

Am 17. und 18. November tagt in Hamburg die NABU-Bundesvertreterversammlung (BVV). Wichtiges Thema dieser BVV ist…

Continue Reading

Behördliches Kompetenzgerangel schadet der Landwirtschaft / IVA kritisiert Vorstoß des Umweltministeriums zur Änderung der Zulassungsregeln für Pflanzenschutzmittel

Der unabgestimmte Vorstoß des Bundesumweltministeriums zum Glyphosat-Ausstieg durch Änderungen der Pflanzenschutzmittel-Zulassung ist nach Auffassung des Industrieverbands…

Continue Reading

FDP plant Zensurgesetz gegen Tierschutz / SOKO Tierschutz warnt vor Gefahr für die Zivilgesellschaft / Agrarausschuss 07.11.2018 13:30 Landtag Niedersachsen – Hannover

Tierschutz-Aufdeckungen von Schlachthöfen, Mastanlagen, Tiertransporten und Tierversuchslabors erschüttern seit Jahren Deutschlands Öffentlichkeit. Aktuell mussten Behörden zwei…

Continue Reading