Luft/Wasser-Wärmepumpe mit hoher Energieeffizienz
Die neue Terra ILM Complete Luft-Wärmepumpe arbeitet mit einem stufenlos modulierenden Verdichter und passt die Leistung optimal auf die aktuell erforderliche Wärmeleistung an. So werden Überkapazitäten bei wärmeren Außentemperaturen vermieden, wie sie für nicht modulierende Verdichter typisch sind. Gleichzeitig sinkt der Bivalenz-Bedarf bei niedrigen Temperaturen und ein Heizstab muss nur selten zugeschaltet werden. Der COP der neuen Modelle liegt bei 4,11. Zur Optimierung der Energieeffizienz tragen auch die elektronische Einspritzung, eine Hocheffizienz-Heizungspumpe und die Abschaltung aller Stromverbraucher im Standby-Betrieb bei.
Plug&Heat: Einfache Aufstellung ohne Außenteil und Außenleitungen
Das steckerfertige Plug&Heat-Konzept der Wärmepumpe steht für einfachste Installation und Inbetriebnahme. Da sowohl Verdampfer als auch Verdichter in einem Gerät vereint sind, müssen keine elektrischen oder Kältemittel-Leitungen nach außen verlegt werden. Vor Ort ist lediglich die Anbindung an die Heizungsinstallation und die Zu- und Abluft beispielsweise durch eine Maueröffnung vorzusehen. Ein entkoppeltes Gehäuse, optimierte Luftströmung und Ventilator sowie die Verdampfergeometrie tragen zu einer erheblichen Geräuschreduzierung im Haus bei. Da es keine Außeneinheit gibt, sind Störungen von Nachbarn so gut wie ausgeschlossen.
Hygienisches Warmwasser durch Frischwassersystem
Für den Betrieb im Einfamilienhaus eignet sich die Kombination mit einem 300 l fassenden Hygienik Frischwassersystem. Es erwärmt das Trinkwasser immer frisch, so dass Probleme mit Legionellen und anderen Mikroorganismen ausgeschlossen sind. Möglich ist auch die Kombination mit größeren Speichern, wenn mehr Warmwasserkomfort oder Speicherkapazität gewünscht ist. Da die Wärmepumpe Smart Grid-ready ist, kann dies zum Beispiel bei der Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom sinnvoll sein.
Komfortable Navigator-Regelung
Bereits integriert ist die iDM Navigator Wärmepumpen-Regelung. Sie steuert bis zu sechs Heizkreise unabhängig voneinander und hat die Regeltechnik für eine einfache Solarthermie-Anlage bereits integriert. Die Steuerung ist am Gerät, über Internet oder Smartphone-App oder ein BUS-System möglich.