Im imposanten Konferenzzentrum des Milad Towers über den Dächern 
von Teheran wurden in einer international ausgestrahlten Fernsehgala 
die 16. Energy Globe World Awards vergeben. Iran´s Vizepräsidentin 
Frau Masoumeh Ebtekar wies in Ihrer Rede auf die Bedeutung von 
solchen Auszeichnungen für herausragende Umweltprojekte hin. Diese 
Veranstaltung sei auch der Startschuss für verstärkte Bemühungen um 
Nachhaltigkeit im Iran, was von einem Ausbauprogramm für Erneuerbare 
Energien und Energieeffizienz unterstrichen wird. Auch Maneka Gandhi 
hob hervor, dass eine nachhaltige Änderung auf unserer Welt nicht 
durch Reden oder Gesetze, sondern nur durch aktives Handeln, wie es 
die Energy Globe Einreichungen zeigen, erzielt werden kann.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
   http://www.multivu.com/players/uk/7740251-masoumeh-ebtekar-awarded
-best-projects/
   Friedensnobelpreisträger und Laudator Prof. Munasinghe meinte: Es 
ist notwendig, dass sich arme und reiche Länder die Hand geben und es
hier zu einem regen Erfahrungsaustausch kommt.
   Es traten jeweils 3 Nominierte von allen 5 Kontinenten in den 5 
Kategorien Erde, Wasser, Feuer, Luft und Jugend an. Die Nominierten 
wurden aus rund 2000 Einreichungen aus 177 Ländern ausgewählt.
   Als erstes stand im mit über 2000 Personen bis zum letzten Platz 
gefüllten Konferenzzentrum die Auszeichnung der Kategoriensieger auf 
dem Programm. Unter dem frenetischen Applaus des begeisterten 
Publikums gewann in der Kategorie Erde ein 
„Wiederfruchtbarmachungs“-Programm aus Äthiopien. In der Kategorie 
Feuer setzte sich ein Beleuchtungsprojekt aus den Philippinen durch, 
wo mit Hilfe von Wasserflaschen und Bleichmittel die Hütten der 
Ärmsten mit Sonnenlicht erleuchtet werden. In der Kategorie Wasser 
gab es 2 Sieger. Ein Projekt aus Teheran, welches für die 
12-Mio-Stadt eine umfassende Abwasserkläranlage umsetzt sowie ein 
Projekt aus Tansania, wo mittels selbst gebauter Keramikfilter Wasser
entkeimt und gesäubert zu Trinkwasser für Tausende von Menschen wird.
In der Kategorie Luft gab es einen klaren Sieg für ein Projekt aus 
der Schweiz, welches mit dem weltweit ersten Elektro-LKW Filialen der
Handelskette beliefert. Und im Bereich Jugend war der Sieger ein 
Projekt aus Belize, wo Jugendliche nur an einem Fußballturnier 
teilnehmen können, wenn sie vorher ein Umweltprojekt umgesetzt haben.
   Die Freude war groß, als die 2 Gesamtsieger von Iran´s 
Vizepräsidentin Frau Masoumeh Ebtekar und Ministerin Gandhi 
präsentiert wurden.
   Stellvertretend für die Entwicklungsländer gewann das Projekt aus 
Äthiopien, welches zeigt, wie man mit entsprechendem Knowhow und 
Einsatz verödete Böden wieder fruchtbar machen kann und damit die 
Basis für Leben schafft.
   Für die industrialisierten Länder gewann das Projekt aus dem Iran,
wo in einem Vorgang das Abwasser recycelt, Energie erzeugt wird, 
landwirtschaftliche Böden geschaffen werden und auch die Emissionen 
verringert werden.
   Der Energy Globe World Award war ein Fest für die Umwelt, ein 
Schauplatz für erfolgreichen Umweltschutz und ein globaler Aufbruch 
in das Jahrhundert der Nachhaltigkeit.
Detaillierte Infos: http://www.energyglobe.info
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160120/324012 )
Pressekontakt:
Elisabeth Neumann
T: +43-664-627-99-28
E: contact@energyglobe.info
Video:
http://www.multivu.com/players/uk/7740251-masoumeh-ebtekar-awarded-be
st-projects/
