Stromausfall legt Versäumnisse offen
Allgemein Mittwoch, März 9th, 2011„Der Bundestag muss jetzt schnellstens für solche Notfälle gewappnet werden. DIE LINKE wird im Ältestenrat beantragen, dass umgehend Maßnahmen zu ergreifen sind, die die Arbeitsfähigkeit des Parlaments jederzeit sichern“, erklärt die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE, Dagmar Enkelmann, zum stundenlangen Stromausfall in den Gebäuden des Bundestages. „Es kann nicht sein, dass der Gesetzgeber stundenlang lahmgelegt wird. Man stelle sich nur vor, das wäre an einem Sitzungstag mit dringenden Entscheidungen geschehen.“ Enkelmann weiter:
„Da wurde beim Bau der Bundestagsgebäude offensichtlich an der falschen Stelle gespart. Das muss ein Nachspiel haben. Während die Regierung über alternative Versorgungsmöglichkeiten verfügt, blieb das Parlament ohne ausreichende Alternativen einfach von der Stromversorgung abgeklemmt. Das wird weder der Bedeutung des Hohen Hauses gerecht noch ist es gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verantworten. Hier muss jetzt zügig nachgerüstet werden.“
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=363840