Sparen Sie sich die Energie
Allgemein, Energiesparen, Sonstige Freitag, August 27th, 2010Die Anwendung ist denkbar einfach: Zunächst wird die Referenz-temperatur per Knopfdruck festgelegt (z. B. Zimmertemperatur), dann der LED-Zielpunkt des Temperatur-Detektors auf die fragliche Stelle gerichtet (Entfernung : Messfelddurchmesser = 6 : 1; d.h. bei 60 cm Abstand wird ein Bereich von 10 cm Durchmesser gescannt). In weniger als einer Sekunde zeigt das LCD-Display die genaue Temperaturdifferenz (in °C oder °F) und über eine Farbanzeige an, ob ein Wärme- (rot) oder Kälteleck (blau) vorliegt. Bleibt die Anzeige grün, entspricht die Messung der Referenztemperatur. Die Empfindlichkeit kann je nach Bedarf dreistufig eingestellt werden. Auf diese Weise können Hausbesitzer, Architekten oder Bausanierer schnell Schwachstellen in der Isolierung eines Neu- oder Altbaus finden, die Wärme- und Kältelecks beseitigen und so das Haus energieeffizienter machen.
Der Energiespar-Detektor TLD100 von Black & Decker ist ab Oktober 2010 für EUR 49,95 (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Die Garantie läuft 2 Jahre.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=248519