Ist heute ein Hybrid-PKW bei vielen Herstellern Standard, so taten sich bisher die Hersteller von beispielsweise Flugzeugen und Luxus-Yachten schwer.
Die Firma Solarwave entwickelte bereits vor 6 Jahren ihre erste hochseetaugliche Solaryacht, die ihren Energiebedarf für Antrieb und Haushalt zu 100% aus Sonnenenergie erzeugte.
Michael Köhler, Inhaber der Solarwave: „Nach Auslieferung unserer ersten Boote der neuesten Generation und einer starken Kundenresonanz haben wir uns entschlossen, unser Modell auf der Bootsaustellung in Cannes ab 8. September 2015 exklusiv zu präsentieren und sind überzeugt, dort ein Highlight zu setzen.“
Die innovative Technik wurde von den Ingenieuren und Designern im Laufe der Jahre so weit perfektioniert, dass für den Käufer z.B. des exklusiven Typs “ Cruiser“ heute in Bezug auf Technik, Ambiente und Ausstattung selbst für den verwöhnten Luxusgeschmack kaum Wünsche offen bleiben.
Was sind nun die ultimativen Vorteile einer Solarwave gegenüber herkömmlichen, dieselbetriebenen Segel- oder Motoryachten?
– Deutlich kostengünstiger im Kauf und in der Erhaltung
– Nahezu kein Wartungsaufwand und keine Wartungskosten
– Praktisch keine Betriebskosten für Antrieb und Haushalt
– Höchste Sicherheit und Verlässlichkeit durch redundante Systeme
– Bis zu 100% Autonomie im Fahrbetrieb (bis zu 10 Knoten) und der übrigen Energieversorgung (230 V rund um die Uhr)
Mit einer Solarwave trägt der Eigner auch unserer Umwelt im hohen Maße Rechnung, kommt der Natur mit lautlosem Cruisen ein Stück näher und wird damit zu einem fast natürlichen Element der Ozeane, die ihre Energie ebenfalls aus dem Licht der Sonne schöpfen.