Startseite » Allgemein » SMA erweitert Produktpalette mit neuem Modul-Wechselrichter

SMA erweitert Produktpalette mit neuem Modul-Wechselrichter





Die SMA Solar Technology AG erweitert ihre Produktpalette um einen neuen Modul-Wechselrichter. Auf der Solar Power International 2011, die heute in Dallas, Texas, beginnt, können Besucher erstmals einen Blick auf die Neuentwicklung von SMA werfen. Der besonders für Hausdachanlagen im Leistungsbereich bis zwei Kilowatt geeignete Sunny Boy 240 wird ab Mitte 2012 im Handel verfügbar sein. Mit dem neuen Modul-Wechselrichter erweitert SMA ihr Angebotsspektrum im unteren Leistungsbereich. Das weltweit führende Unternehmen bietet als einziger Hersteller Wechselrichter für Anlagen aller Leistungsklassen vom Watt- bis in den Megawattbereich.
„Mit unserem neuen Sunny Boy 240 werden auch bei kompliziertesten Dach-Symmetrien Verluste minimiert“, erklärt Alfred Karlstetter, Director Sales Germany SMA Medium Power Solutions. Der neue Modul-Wechselrichter wurde vor allem für den nordamerikanischen Markt entwickelt, ist jedoch weltweit einsetzbar. Das Gerät eignet sich insbesondere für kleine Photovoltaik-Anlagen, Anlagen mit komplizierten Verschattungssituationen und gebäudeintegrierte Photovoltaik. Der Sunny Boy 240 bietet hohe Flexibilität bei der Planung von Anlagen im Leistungsbereich unter zwei Kilowatt und lässt sich mit jedem anderen Gerät von SMA kombinieren. Hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu einem attraktiven Preis sind wesentliche Pluspunkte der völlig neuartigen Bauweise. Der Modul-Wechselrichter von SMA verfügt über ein innovatives Sicherheitskonzept sowie eine intelligente Modul-Ausfallerkennung und ist einfach zu installieren.

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) ist Weltmarktführer bei Solar-Wechselrichtern und führender Anbieter von Transformatoren und Drosseln sowie von innovativen Energieversorgungslösungen für den schienengebundenen Nah- und Fernverkehr. Die SMA Gruppe erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von 1,9 Mrd. Euro. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 19 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5.300 Mitarbeiter zuzüglich einer saisonal wechselnden Anzahl von Zeitarbeitnehmern. Das mehrfach ausgezeichnete Produktspektrum umfasst sowohl Solar-Wechselrichter für Aufdachanlagen, solare Großprojekte und Inselsysteme. SMA kann damit für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale Wechselrichterlösung anbieten. Das Leistungsspektrum wird durch ein weltweites Servicenetzwerk abgerundet. Die hochflexiblen Produktionswerke für Solar-Wechselrichter in Deutschland und Nordamerika haben eine jährliche Kapazität von ca. 11,5 GW. Zudem unterhält die SMA Gruppe ein Produktionswerk für elektromagnetische Kernkomponenten in Polen. Seit 2008 ist SMA im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte beim bundesweiten Wettbewerb „Great Place to Work“ 2011 den ersten Platz.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=503034

Erstellt von an 19. Okt. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia