– mediola a.i.o. (all-in-one) verbindet Siemens AMIS Smart 
     Metering mit Connected Living
   – Kontrolle von Heizung und Stromverbrauch sowie Steuerung von
Audio- und Video-Equipment mit iPhone/iPad oder Android
   Die mediola connected living AG und der Siemens Infrastructure & 
Cities Sector haben eine neuartige Lösung vorgestellt, die Smart 
Metering und Connected Living verbindet. Dadurch kann der Konsument 
über ein Smartphone oder Tablet seine gesamten TV- & Hifi-Geräte 
ebenso wie Heizung und Stromverbrauch steuern und kontrollieren. Die 
beiden Anbieter sprechen von einer neuen Generation des „Connected 
Home“, also des umfassend vernetzten Zuhauses. Die Lösung 
funktioniert mit Apples iOS-Geräten iPhone, iPod Touch oder iPad 
ebenso wie mit allen gängigen Smartphones und Tablets auf Basis von 
Googles Android.
   Peter Hanak, Projektmanager bei Siemens Infrastructure & Cities, 
erklärt: „Schon kurz nachdem die mediola connected living AG das neue
mediola a.i.o.-Gateway V2 vorgestellt hat, haben wir das große 
Potential erkannt, das sich durch die Verknüpfung unseres Systems für
Smart Grid Metering mit der mediola-Lösung verwirklichen lässt. 
Schnell erkannt, schnell gehandelt – jetzt haben unsere Kunden die 
Möglichkeit, ihre AMIS-Installation durch ein Upgrade zu einer 
vollumfänglichen Smart- und Connected-Home-Lösung auszubauen.“
   Marc Treber, Chief Technology Officer der mediola connected living
AG, erläutert: „Durch die Partnerschaft mit Siemens bauen wir unsere 
einzigartige Marktposition im Zukunftsmarkt Connected Living weiter 
aus. Durch die Integration von Siemens AMIS in mediolas übergreifende
IP/DLNA-Logik, können wir nun ein noch kompletteres 
Haussteuerungssystem anbieten, das Smart Metering mit Home Automation
und Smart Consumer Electronics verbindet.“
   Das AMIS-System wird hierzu über das Advanced mediola a.i.o. 
Gateway verbunden, das über eine drahtlose M-Bus-Kommunikation an das
heimische IP-Netzwerk des Kunden angeschlossen wird. Gleichzeitig 
unterstützt das mediola-System auch die Kommunikation über Infrarot 
(IR) und Funk mit 433/868-MHz-Standard. Dadurch lässt sich ein 
breites Spektrum an Geräten und Sensoren anschließen. Über die 
PC/Mac-Software mediola a.i.o. creator und die dazugehörige 
Remote-App für iOS und Android können die Verbraucher ihr Smartphone 
oder ihr Tablet in eine Art „Universalfernbedienung“ für ihr Zuhause 
verwandeln. Das Mediola-System stellt den Verbrauch grafisch dar und 
bietet die Möglichkeit, verbrauchs-getriggerte Events auszulösen. 
Über den Touchscreen lassen sich Fernseher, Hifi-Anlage, Beleuchtung,
Heizung, Videokameras und alle anderen Gerätschaften komfortabel 
steuern, die heutzutage einen modernen Haushalt ausmachen.
   Die mediola connected living AG (Frankfurt am Main) ist ein 
innovativer Softwarehersteller, der jedes iPhone, iPad und 
Android-Smartphne/Pad/Tablet in eine smarte All-in-One-Fernsteuerung 
für die heimischen vier Wände verwandelt. mediola a.i.o. control kann
praktisch jedes Gerät mit IP/DLNA- oder IR-Anschluss, drahtlose 
Gebäudekomponenten, Sensoren und sonstige Produkte in ein virtuelles 
Netzwerk integrieren. Die Steuerung aller Geräte erfolgt über eine 
moderne Touchscreen-Oberfläche, die sich individuell anpassen lässt. 
Die Lösung ist über den mediola-onlineshop, über Händler, 
Systemintegratoren und OEM-Hersteller verfügbar. Weitere 
Informationen: www.mediola.com
   Der Siemens-Sektor Infrastructure & Cities (München) mit rund 
87.000 Mitarbeitern bietet nachhaltige Technologien für urbane 
Ballungsräume und deren Infrastrukturen. Dazu gehören integrierte 
Mobilitätslösungen, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Stromverteilung,
Smart-Grid-Applikationen sowie Nieder- und Mittelspannungsprodukte. 
Der Sektor setzt sich aus den Divisionen Rail Systems, Mobility and 
Logistics, Low and Medium Voltage, Smart Grid, Building Technologies 
sowie der Osram AG zusammen. Weitere Informationen finden Sie im 
Internet unter www.siemens.com/infrastructure-cities
   mediola ist eine Marke der mediola – connected living AG.Alle 
übrigen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Mediola Connected Living AG, Nobelring 26, 
60598 Frankfurt am Main, E-Mail: info@mediola.com, Web: 
www.mediola.com 
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail: 
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
