seebaWIND tauscht erstmalig das Getriebe einer MM92-Anlage

Für einen schnellen und effizienten Getriebetausch an der Senvion MM92-Anlage haben die Servicemitarbeiter von seebaWIND Service eine besondere Brückenkonstruktion verwendet, mit der sie die Hauptwelle am Maschinenträger fixierten und den Rotor sowie das Hauptlager stabilisierten. Dadurch konnten sie das neue Getriebe einbauen, ohne den Rotor der Anlage entfernen zu müssen. Das alte Getriebe der Windkraftanlage hatte laufzeitbedingt irreparable Schäden erlitten, die sich oben an der Anlage nicht reparieren ließen. Deshalb musste das Getriebe vollständig demontiert werden.

Maßgeschneiderte Technik für MM92-Anlagen

Die seebaWIND-Experten hatten für den Getriebetausch eine individuell auf den Anlagentyp abgestimmte Brücke angefertigt. „Die Getriebebrücke für die MM92 musste im Vorhinein konzipiert, berechnet und gebaut werden“, erklärt Christian Klöckner, Serviceleiter bei seebaWIND Service. Durch die Spezialtechnik der Getriebebrücke haben er und seine Kollegen bereits während der eintägigen Vorbereitungszeit alle logistischen Herausforderungen meistern und mithilfe eines kleineren Krans erhebliche Kosten sparen können. Das sieht auch Peter Symmank, technischer Betriebsführer bei der CSO Energy GmbH, so: „Durch die gute Zusammenarbeit mit seebaWIND Service konnte ein reibungsloser Ablauf sichergestellt und kostenintensive Kranzeiten eingehalten werden.“ Er lobt vor allem das Engagement sowie die Zuverlässigkeit des unabhängigen Servicedienstleisters.