Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fällt heute im
slowenischen Ljubljana der Startschuss für die RWE Go & See Tour 
2015: Auszubildender Alexander und Werkstudent Dennis „erfahren“ in 
dem Elektroauto „Tesla S“ in 14 Tagen sieben europäische Länder. Auf 
der Reise besuchen sie innovative Energiewende-Stationen, wie 
beispielsweise ein ungarisches Reitzentrum, das ausschließlich durch 
regenerative Energie versorgt wird. Auch zukunftsweisende Projekte 
stehen im Mittelpunkt, wie der Abschluss der „E-Mobility-Testwochen“ 
der enviaM im ostdeutschen Waldheim. Nach rund 3.000 Kilometern und 
zahlreichen Stopps in Slowenien, Kroatien, Ungarn, der Slowakei, 
Polen und Tschechien wird das Tour-Finale am 19. Juli in Essen 
gefeiert.
   „Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein der Energiezukunft in
Europa. Mit der Go & See Tour zeigen wir, welche Möglichkeiten der 
elektrische Antrieb bietet. Gleichzeitig stellen wir unsere 
zahlreichen Innovationen für die Energiewende ins Rampenlicht“, sagt 
Dr. Arndt Neuhaus, CEO der RWE Retail, die für das internationale 
Vertriebsgeschäft des RWE-Konzern zuständig ist.
   Neben Deutschland bilden vor allem ost- und südosteuropäische 
Länder, in denen RWE aktiv ist, den Schwerpunkt der Tour. Die 
Tesla-Crew hat eine spannende Route vor sich:
– Pressekonferenz zum Tourstart am Rathaus in Ljubljana 
– Besuch des technischen Museums in Zagreb 
– Darstellung von innovativen Projekten in der ELMÜ-Hauptverwaltung 
  in Budapest 
– Besuch des „Livable Future Parks“ mit Reitzentrum in Fót 
– Eröffnung einer E-Ladesäule und E-Mobility-Treffen in Kosice 
– Meeting mit Journalisten und Bloggern im „RWE Solar Lab“ in Krakau 
– Besuch der „Tesla Days“ im „Copernicus Science Centre“ in Warschau 
– Besuch der tschechischen RWE-Hauptverwaltung in Prag 
– Projektabschluss der „E-Mobility-Testwochen“ der enviaM in 
  Mittweida 
– Besuch eines Breitband-Kunden in Bingen am Rhein 
– Großes Finale in Essen mit offizieller Einweihung von zwei 
  Windquirls am Stadion Essen
   Bereits lange vor Tourstart haben sich Alexander und Dennis auf 
ihre Reise vorbereitet. Um den Wagen bis ins kleinste Detail 
kennenzulernen, haben die beiden Fahrer getreu dem Motto „Safety 
first“ ein Fahrsicherheitstraining absolviert.
   „Ich bin vorher noch nie so ein schnelles Auto gefahren. Mit 420 
PS und 2,1 Tonnen Gewicht ist das schon eine besondere Erfahrung. 
Doch durch die Übungen habe ich ein gutes Gefühl für den Tesla 
entwickelt. Für meine Fahrt durch Europa fühle ich mich jetzt top 
vorbereitet“, sagt Alexander.
   Damit jeder an der Tour teilhaben kann, wird die gesamte Reise per
Tour-Blog begleitet: Auf www.vorweggehen.de/go-and-see beschreibt 
Alexander seine Eindrücke. Darüber hinaus wird Alexander regelmäßig 
seine Erfahrungen über den Twitter-Kanal „we are RWE“ teilen.
Die Tour im Überblick:
Geplante Gesamtdistanz: 3.000 Kilometer 
Dauer: 14 Tage (6. bis 19. Juli) 
Länder: Slowenien, Kroatien, Ungarn, Slowakei, Polen, Tschechien und 
Deutschland 
Tour-Blog: www.vorweggehen.de/go-and-see-tour
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann 
Vice President Communications RWE Retail
T 0201 12-23802
M 0172 202 8979
E sebastian.ackermann@rwe.com
