Autofahrer in Berlin und Rheinland-Pfalz kommen im
bundesweiten Vergleich beim Tanken am günstigsten weg. Das hat eine 
ADAC-Auswertung der aktuellen Kraftstoffpreise ergeben. Danach kostet
der Liter Super E10 in Rheinland-Pfalz durchschnittlich 1,256 Euro, 
in Berlin 1,259 Euro. Ein Liter Diesel ist in Berlin für 1,062 Euro, 
in Rheinland-Pfalz für 1,066 Euro zu haben.
   Für Super E10 müssen Autofahrer in Bremen (1,286 Euro) am tiefsten
in die Tasche greifen, für Diesel in Sachsen (1,092 Euro). Damit 
beträgt der Preisunterschied zwischen dem jeweils günstigsten und 
teuersten Bundesland sowohl bei Super E10 als auch bei Diesel drei 
Cent pro Liter. Bei einer Tankfüllung von 40 Litern bedeutet das eine
Differenz von 1,20 Euro.
   Bei der Untersuchung hat der ADAC am Freitag um 11 Uhr die 
aktuellen Preise aller rund 14.000 Tankstellen ausgewertet, die bei 
der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe registriert sind.
   Vor allem für Urlauber, die auf der Reise in oder aus den Ferien 
mehrere Länder durchfahren, lohnt sich ein Preisvergleich. Außerdem 
empfiehlt der Club, die vorhandenen Preisunterschiede zwischen den 
Tankstellen konsequent zu nutzen. Auskunft über die aktuellen 
Spritpreise gibt es in der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“ und 
unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Johannes Boos
Tel.: ++49 (0)89 / 7676-2078
johannes.boos@adac.de
