Die Mall GmbH aus Donaueschingen hat sich bewusst auf unterirdische Speicher, die außerhalb der Objekte platziert werden, spezialisiert. So ist man unabhängig von den Gebäudesituationen hinsichtlich des Platzbedarfes, der Baukonstruktion und eine Nachrüstung ist jederzeit möglich. Die doppelwandigen Pufferspeicher aus Stahlbeton werden außerhalb des Gebäudes im Erdreich verbaut und über wärmegedämmte Rohrlei-tungen in die Gebäudetechnik eingebunden. Durch die kompakte Speichergeometrie (günstiges Verhältnis von Oberfläche zu Inhalt) und den perfekten Dämmstoff haben sie nur geringste Wärmeverluste.
Damit die Pufferspeicher die gewonnene Wärmeenergie langfristig und ohne nennenswerte Energieverluste lagern können, werden an die Wärmedämmung besondere Anforderungen gestellt. Beim Bau heutiger Speicher fließen auch die gewonnenen Erkenntnisse über Dämmstoffe aus den vorherigen Speichergenerationen in vollem Umfang ein. Die Produktmanager im Hause Mall haben sich nach eingehenden Dämmstoffversuchen für Poraver Blähglasgranulat entschieden und dämmen den oberen Hohlraum sowie die seitli-chen Hohlräume zwischen Innen- und Außenbehälter mit diesem Leichtfüllstoff aus recyceltem Glas.
Die Grundeigenschaften, die seitens Mall von dem verwendeten Dämmmaterial dauerhaft zu erfüllen sind, werden von Poraver zu 100% erfüllt:
– Temperaturbeständig bis mindestens 100 °C.
– Alterungsbeständig und langzeittauglich
– Druckfest auch in durchfeuchtetem Zustand
– Resistent gegen Wasser und Wasserdampf
– Gute Trocknungseigenschaft
– Unempfindlich gegenüber Mikroorganismen und
Nagetieren
– Einfacher Einbau.
In eigenen Versuchsreihen wurden die Anforderungen überprüft mit dem Ergebnis, dass sich die gespeicherte Wärmemenge bei 60°Celsius lediglich um 1,5 Kelvin pro Tag reduzierte.
Mall hat zwei Pufferspeicherarten im Programm, die drucklosen und die druckhaltenden. Hinsichtlich des Volumens werden Speicher von 2.000 – 10.700 Liter Inhalt angeboten.
Die unterirdischen Speicher können auch in befahrbaren Bereichen eingebaut werden, da sie druckstabil konstruiert und ausgeführt werden. Der Pufferspeicher ist für das Überfahren mit Schwerlastverkehr (SLW 60) geeignet.