Startseite » Allgemein, Sonstige » QTE liefert Einspeiseregelungen für Solarparks in ganz Deutschland

QTE liefert Einspeiseregelungen für Solarparks in ganz Deutschland





Nach EEG sind Solarparkbetreiber mit einer Einspeiseleistung > 100 kWh verpflichtet, dem Netzbetreiber eine technische Einrichtung zur Fernsteuerung der Einspeiseleistung des Solarparks zur Verfügung zu stellen. Dies dient in erster Linie der Netzsicherheit.
PV-Wechselrichter der SMA verfügen über perfekte Voraussetzungen, um diese Einspeiseregelung zu leisten. So sind PV-Erzeugungsanlagen z.B. gefordert, Blindleistung zu liefern oder bei Frequenzerhöhung Wirkleistung zu reduzieren.
QTE stellt die Schnittstelle zwischen den Wechselrichtern und dem Netzbetreiber her. Um auf die unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Netzbetreiber flexibel reagieren zu können, hat die QTE auf der Basis von Industriesteuerungskomponenten eine Leistungsregelung entwickelt, die modular über sowohl in Hard- als auch in Software schnell an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen ist.
So sind die Mitarbeiter der QTE deutschlandweit zur Inbetriebnahme von Solarparks im Einsatz.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=540034

Erstellt von an 14. Dez. 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia