pvXchange – bekannte Marke mit neuem Führungsteam
Photovoltaik, Sonstige Donnerstag, Februar 7th, 2013Das Unternehmen blickt, wie viele andere europäische Solarfirmen auch, auf ein bewegtes Jahr zurück. Nachdem sich die Gründer bereits Ende 2011 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatten, kehrt mit Martin Schachinger nun einer der Hauptgesellschafter zurück ins Führungsgremium des PV-Marktplatzes. Und er bringt auch gleich den altbekannten Namen wieder mit. „Wir haben erkannt, dass pvXchange als Marke einen deutlichen Vorteil gegenüber sologico hat – sie ist bereits gut eingeführt und hat ein nicht zu unterschätzendes Identifikationspotenzial innerhalb der Branche“, erklärt Schachinger.
Für die Kunden ändert sich vorerst nur wenig, denn die gleichzeitig mit der Markeneinführung Mitte 2012 verkündete Neuausrichtung des Unternehmens wird konsequent weiterverfolgt. Der Fokus liegt auch 2013 auf dem speziellen Komponentenbedarf von EPCs, Projektierern und Installateuren. „Ihnen verschaffen wir auf Grundlage unserer langjährigen, guten Kontakte zu wichtigen Herstellern und Distributoren gezielt die besten Einkaufskonditionen bei europäischen und asiatischen Lieferanten“, berichtet Georg Urban, der neue Vertriebsleiter bei pvXchange. Er behält neben den Kunden auch die aktuell interessantesten Märkte im Blick: „In einer Phase, in der die Volumenmärkte Deutschland und Italien rückläufig sind, zahlt sich unser frühes Engagement in Osteuropa aus. Hier werden noch immer viele interessante Projekte aller Größenordnungen realisiert. Gleichzeitig sind die lokalen Käufer bei der Komponentenauswahl oft noch nicht auf bestimmte Marken fixiert. Mit unserer Unterstützung finden Distributoren und Hersteller hier interessante neue Kundengruppen.“ Generell bietet das Unternehmen Herstellern einen schnellen und damit kostengünstigen Vertriebskanal – auch für Produktionsüberhänge und Sonderkontingente.
Zum Jahresanfang gibt es bei pvXchange zusammen mit dem Wechsel des Markennamens noch eine weitere Änderung: Neben Modulen und Wechselrichtern werden nun auch ganze Projekte in verschiedenen europäischen Ländern über den Online Marktplatz vermittelt. Über die Adresse pvprojects@pvXchange.com können registrierte Kunden und Interessenten Informationen zu dem ergänzenden Service einholen. „Vor allem in den neuen Märkten Europas, in denen wir zunehmend erfolgreich sind, soll die Projektvermittlung ein wichtiges Standbein werden“, berichtet Günter Chrysant, der die Geschäftsführung der pvXchange GmbH bereits im September 2012 übernommen hat und der das neue Führungsteam komplettiert.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=811395