Photovoltaik – Seminare im 1. Semester 2016 bei HDT Berlin
Allgemein, Photovoltaik Montag, Dezember 28th, 2015Das 10.000 – fache des Weltenergiebedarfs liefert die Sonne im Jahr etwa. Damit ist sie die größte Energiequelle für die Erde. Obwohl auch auf die Solarenergie als regenerative Energieversorgung zurückgegriffen wird, werden die Potenziale der Sonnenenergie bei weitem nicht voll ausgenutzt.
Mithilfe der Solartechnik Energie von der Sonne zu gewinnen und zu nutzen ist vielfältig möglich. Die wichtigsten sind die Photovoltaik, die Erzeugung von Gleichstrom durch Solarzellen. Auch die Solarthermie, die Gewinnung von Wärme über Sonnenkollektoren spielt eine große Rolle.
Die Entwicklung der Technik und die Erkenntnisse zur Optimierung der Energiegewinnung sind in keinem anderen Bereich der Energieversorgung sind so dynamisch wie hier.
In unseren Solar- Veranstaltungen im Haus der Technik erlernen Sie Solartechnik von erfahrenen Dozenten und Referenten aus der Praxis. Diese vermitteln die Grundlagen und zeigen, wie das Wissen praxisnah umgesetzt werden kann. In unserem Grundlagenseminar „Photovoltaik“ am 22.Februar 2016 in Berlin http://www.hdt-essen.de/W-H110-02-101-6, erläutert Professor Quaschning alles Wissenswerte auch für Nichttechniker leicht verständlich.
Am 25. Februar 2016 referiert Ralf Haselhuhn zur „Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen“ in Berlin http://www.hdt-essen.de/W-H110-02-105-6. Die Fachveranstaltung „Dezentrale Einbindung von Wärme in Nah- und Fernwärmenetze“ findet in Kooperation mit dem Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI) http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-176-6 am 22. März 2016 in Frankfurt statt. Ebenfalls in Zusammenarbeit mit OTTI wird das „8. Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik“ am 8. März 2016 in Bad Staffelstein durchgeführt – http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-174-6. Ebenfalls dort und zum gleichen Termin findet auch das Seminar “Brandschutz von PV-Anlagen“ statt – http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-175-6. Die Weiterbildungs – Veranstaltung: „Netzgekoppelte PV/Batteriespeicher-Anlagen“ wird am 10. Und 11. Mai 2016 in Berlin stattfinden – http://www.hdt-essen.de/W-H110-05-130-6.
Die Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist für den 6.-7. Oktober 2016 im Magnushaus in Berlin geplant http://www.hdt-essen.de/W-H110-09-196-6.
Alle Weiterbildungen von Haus der Technik zum Thema Solar sind unter folgendem Link gelistet und können auch dort online gebucht werden:
http://www.hdt-photovoltaik.de
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1303704