Startseite » Allgemein » ots.Audio: Umwelt schonen und Geld sparen – So einfach geht das

ots.Audio: Umwelt schonen und Geld sparen – So einfach geht das





Strom sparen heißt die Umwelt schonen und den Geldbeutel
entlasten. Das hört sich gut an und soll in Zukunft noch einfacher
gehen mit einer neuen EU-Kennzeichnung. Dazu möchte ich mehr von Dr.
Thomas Oberst vom TÜV SÜD wissen. Herr Dr. Oberst, was beinhaltet das
EU-Energielabel?

0-Ton: 26 Sekunden

Das EU-Energielabel ermöglicht eine klare Aussage zur
Energieeffizienz von Elektrogeräten. Dieses Label wurde komplett
überarbeitet und tritt ab November bzw. Dezember 2011 für
Haushaltsgroßgeräte, wie Kühlschränke oder Waschmaschinen, aber auch
für Fernsehgeräte in Kraft. Eine der wichtigsten Änderungen ist, dass
die effizientesten Geräte in Zukunft mit der Klasse A+++, also drei
Mal Plus, gekennzeichnet werden.

Wie kann man aber bei den Geräten sparen, die man schon
angeschafft hat? Warum sind z.B. viele davon im Standby-Modus so
große „Stromfresser“?

0-Ton: 22 Sekunden

Auch im Standby-Modus verbrauchen die Geräte kontinuierlich Strom.
Man spricht hier von Leerlaufverlusten, die entstehen, obwohl die
Geräte gar nicht im Einsatz sind. Ganz vorne dabei sind hier
Kaffee-Vollautomaten, PCs und DSL-Router. Deshalb sollte man die
Geräte komplett abschalten, entweder durch den Ein/Ausschaltknopf am
Gerät, durch Zeitschaltuhren oder durch ausschaltbare Steckerleisten.

Und woran liegt es, dass Fernseher zu den „Energieräubern“ im
Haushalt zählen?

0-Ton: 21 Sekunden

Das liegt vor allem daran, dass die Geräte immer größer werden.
Fernsehgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als einem Meter
verbrauchen bis zu 600 Kilowattstunden im Jahr. Das ist schon ganz
beachtlich. Deshalb sollte man vor dem Kauf nicht nur die
Leistungsfähigkeit der Geräte vergleichen, sondern vor allem auch den
Stromverbrauch. Sonst erlebt man evtl. eine böse Überraschung.

Energieeffizienz ist auch das Topthema vom TÜV SÜD auf der IFA,
die vom 2. bis 7.September in Berlin stattfindet.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein neuer Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV Süd.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon: +49 89/57 91- 2372
E-Mail: thomas.oberst@tuev-sued.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=470619

Erstellt von an 31. Aug. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia