Öko-Test zeichnet Kompaktanlage von Consolar aus
Allgemein Montag, September 13th, 2010Frankfurt am Main, 13. September 2010 – Solaranlagen des Herstellers Consolar zählen zu den besten am deutschen Markt. Das bestätigt jetzt ein aktueller Vergleichstest von Öko-Test (Ausgabe September 2010). Das Verbrauchermagazin hat 17 unterschiedliche Solarwärmeanlagen genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Erträge und Wirtschaftlichkeit untersucht. Die Warmwasser-Kompaktanlage von Consolar überzeugte mit der Gesamtnote 1,7 („gut“). Unter den 17 getesteten Anlagen erreichte Consolar damit das drittbeste Ergebnis und sicherte sich einen Platz auf dem Siegertreppchen. Darüber hinaus ist Consolar führend in der Dokumentation. Denn für die Datenblätter und Informationen für Endkunden und Handwerker erhielt das Unternehmen jeweils die Note „sehr gut“. Bestandteil der Anlage von Consolar war der kürzlich vorgestellte Flachkollektor PLANO 27 VAR sowie der Warmwasserspeicher COAX 390, der im Vergleich sogar als Speicher mit der besten Wärmedämmung abgeschnitten hat.
PLANO 27 und COAX: eine gute Kombination
Der neue Flachkollektor PLANO 27 ergänzt sich hervorragend mit dem Wasserspeicher COAX. Das positive Testergebnis durch Öko-Test spiegelt die intensive Forschung und Investition von Consolar in die Optimierung technischer Details deutlich wider.
Der PLANO 27 ist die neueste Entwicklung im Bereich Flachkollektoren von Consolar und eine leistungsstarke Lösung für die Warmwasser- und Heizungsunterstützung im Alt- und Neubau. Ein spezielles Solarglas und eine innovative Verrohrung im Inneren des Kollektors sorgen für eine besonders effiziente Wärmegewinnung. Sein hochwertiges Design sowie zahlreiche Montagemöglichkeiten erlauben darüber hinaus eine architektonisch ansprechende Integration in das Haus. Der neue Flachkollektor ist als horizontale (H), vertikale (V) sowie als vertikale Variante mit einer speziellen Antireflexschicht (VAR), die für eine noch ergiebigere Wärmegewinnung sorgt, erhältlich.
Der COAX-Speicher ist eine Lösung zur hocheffizienten solaren Erwärmung und Speicherung des Trinkwassers. Der neuartige Solarwärmetauscher ermöglicht mit einer speziellen Low-Flow-Auslegung und einer besonders großen Fläche eine etwa 60 bis 70 Prozent höhere Übertragungsleistung als gängige Wärmetauscher-Modelle. Ein spezielles Isoliersystem sorgt gleichzeitig für möglichst geringe Wärmeverluste, was im aktuellen Vergleichstest sogar als die beste Wärmedämmung bestätigt wurde.
In Kombination sind die PLANO-Flachkollektoren und COAX-Speicher damit ideale Hochleistungssysteme für Einfamilienhäuser.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=256300