Startseite » Allgemein » O2 Tower während der Earth Hour 2013: Wir waren dabei, als die Welt das Licht ausknipste

O2 Tower während der Earth Hour 2013: Wir waren dabei, als die Welt das Licht ausknipste





Telefónica Deutschland ist auch dieses Jahr wieder dem Aufruf des World Wide Fund for Nature (WWF) gefolgt und hat sich an der Earth Hour 2013 beteiligt. Dieses Jahr fand die Earth Hour am Samstag, 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Das Motto in Deutschland dieses Jahr: Ein Zeichen für die Energiewende setzen!

In über 150 Ländern verbrachten Millionen Menschen diese 60 Minuten bei Kerzenschein oder nutzten das Restlicht des Abends, um mehr Klimaschutz mit ihrer symbolischen Aktion zu fordern.

Telefónica Deutschland hat mitgemacht und in seinen Büros und Shops die Lichter ausgeknipst. So war zum Beispiel der O2 Tower in München komplett in die dunkle Nacht eingetaucht. „Samstagabend: Kein Stromausfall sondern Earth Hour?, lautete die Überschrift, mit der die Münchner Abendzeitung über den dunklen Turm am Georg-Brauchle-Ring berichtete.

Rekord: Weltweit 7.000 Städte an Earth Hour 2013 beteiligt

An der Earth Hour 2013 nahmen weltweit Millionen Menschen in 7.000 Städten auf allen Kontinenten teil. In Deutschland fand die Aktion mit einer Rekordbeteiligung von 144 Städten und Gemeinden statt. Beispielsweise in Berlin, Frankfurt, Köln und München, wo an bekannten Gebäuden wie dem Kölner Dom oder der Münchner Frauenkirche das Licht ausging.

Telefonica o2 Germany GmbH Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Deutschland

Telefon: 089 – 244 20
Telefax: 089 – 244 21 209

URL: http://www.telefonica.de/

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=841347

Erstellt von an 25. März 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia