Startseite » Allgemein, Sonstige » Nur 77 Gramm CO2 pro Kilometer: Erdgas-Passat bei Challenge Bibendum in Berlin mit drei Awards ausgezeichnet (mit Bild)

Nur 77 Gramm CO2 pro Kilometer: Erdgas-Passat bei Challenge Bibendum in Berlin mit drei Awards ausgezeichnet (mit Bild)





Insgesamt 36 Pkw sind gestern zur Intercity Rallye im Rahmen der
Challenge Bibendum in Berlin angetreten. Der VW Passat mit
Erdgasantrieb wurde in seiner Fahrzeugkategorie „Internal Combustion
Engine (Production)“ mit den Awards „Fuel Efficiency“, „Well-to-Wheel
CO2-Emissions“ und „Local Emissions“ ausgezeichnet.

Über 300 Kilometer ging es vom Startpunkt Flughafen Tempelhof
durch Brandenburg. Bei der Intercity Rallye stand nicht nur
fahrerisches Können im Mittelpunkt. Die Fahrzeuge selbst mussten
beweisen, wie umweltschonend und sicher sie sind. So waren neben den
Tests auf dem ADAC-Center in Linthe in den Streckenplan weitere
Sicherheitstests und Performance-Etappen eingebaut. Ziel war es,
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen unter realen Bedingungen zu
messen.

Mit seinem niedrigen Verbrauch von 2,8 kg/100 km und den geringen
CO2-Werten von nur 77 g/km konnte der Passat TSI EcoFuel in mehrerer
Hinsicht überzeugen. So punktete der Erdgaswagen nicht nur in der
Kategorie „Local Emissions“ mit niedrigen Abgaswerten, sondern auch
bei den „Well-to-Wheel CO2-Emissions“. Dieser Award geht an
Fahrzeuge, die von der Kraftstoffherstellung bis zur -verbrennung
besonders wenig CO2 produzieren. Für seine hervorragende
Kraftstoff-Energie-Effizienz erhielt der Passat außerdem den Award
„Fuel Efficiency“. Betankt wurde das Erdgasmodell bei der Challenge
mit reinem Bio-Erdgas, wodurch der Volkswagen nahezu klimaneutral
unterwegs war.

Challenge Bibendum, der vom Reifenhersteller Michelin initiierte
Wettbewerb für umweltschonende Fahrzeuge, erlebt dieses Jahr seine
11. Auflage. Zu den Publikumstagen am 21. und 22. Mai werden tausende
Besucher auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof erwartet.

Über erdgas mobil e.V.

erdgas mobil e.V. ist eine Initiative führender deutscher
Gasunternehmen und bündelt die bundesweiten Aktivitäten der 17
Mitgliedsunternehmen, um ERDGAS und BIO-ERDGAS als
Treibstoffalternative der Zukunft zu etablieren und Marktpotenziale
auszuschöpfen.

Pressekontakt:
Ulrike Rusch, Projektleitung Online / PR
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 – 2008 95 97 1885
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=409930

Erstellt von an 20. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia