Startseite » Allgemein » Neues Buch ?Nullenergiegebäude?

Neues Buch ?Nullenergiegebäude?





g>Neues Buch „Nullenergiegebäude“

Das Buch „Nullenergiegebäude ? Internationale Projekte zum klimaneutralen Wohnen und Arbeiten“ ist soeben im Verlag DETAIL erschienen. Anhand 23 beispielhafter Projekte – vom Einfamilienhaus bis zur Stadt – werden verschiedene Lösungswege für Nullenergiegebäude beschrieben. Architektur und Energiekonzepte von Null- und Plusenergiegebäuden werden ebenso dokumentiert, wie die Erfahrungen auf dem Weg zu klimaneutralem Wohnen und Arbeiten. Eine Analyse von weiteren etwa 50 Gebäuden unterschiedlicher Nutzungstypologien und Größe zeigt die Erfolg versprechenden Strategien.

Nullenergiehaus, Plusenergiehaus, Nullemissionsstadt oder im internationalen Sprachraum auch net zero energy building, equilibrium building, carbon neutral city sind die Bezeichnungen für Gebäude, die in der Jahresbilanz mindestens eben so viel Energie erzeugen wie sie benötigen. Doch je nach Standpunkt und Motivation wird derzeit noch unterschiedlich bilanziert. So einfach das Vorgehen der Energiebilanzierung auf den ersten Blick erscheint, so komplex wird es im Detail.

Die Autoren Prof. Karsten Voss und Eike Musall von der Bergischen Universität Wuppertal sind in einer Forschergruppe der Internationalen Energieagentur aktiv. Unter dem Titel „Towards Net Zero Energy Solar Buildings“ dokumentieren und analysieren sie mit Experten aus 19 Ländern beispielhafte Nullenergieprojekte und deren Hintergründe weltweit. Jetzt wurde mit dem 192-seitigen Buch „Nullenergiegebäude“ eine wichtige Bestandsaufnahme zum Thema vorgelegt.

Weitere Info + Bestellung

Weitere Infos, eine Leseprobe sowie eine Bestellmöglichkeit findet sich auf der EnOB-Website.

BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe – Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.info

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=447757

Erstellt von an 22. Juli 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia