Startseite » Heiztechnik » Neue Temperatur-Einsatzgrenzen für leistungsstarke Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen

Neue Temperatur-Einsatzgrenzen für leistungsstarke Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen





Hohe Vorlauftemperaturen für den Einsatz in der Sanierung und Modernisierung
Vorlauftemperaturen von bis zu 68°C lassen sich jetzt bei größeren Modellen der Ochsner Baureihen GMWW (Grundwasser), GMSW (Erdreich) sowie OSWP (Erdreich) erzielen. Damit hat Ochsner die Temperatur-Einsatzgrenzen erheblich erweitert. Die Modelle lassen sich noch besser in der Sanierung und Modernisierung einsetzen, denn sie können im reinen Wärmepumpenbetrieb die hohen Temperaturen liefern, die für den Betrieb von alten Radiator-Heizkörpern temporär erforderlich sind.

Wärmepumpen für Objekte mit höheren Leistungsanforderungen kaskadierbar
Die angebotenen Leistungsklassen bewegen sich zwischen ca. 22 und 100 kW und eignen sich damit sehr gut für Projekte wie Bürobauten, öffentliche Gebäude, Gewerbe, große Privatobjekte, Kindertagesstätten oder Schulen. Für noch höhere Leistungsanforderungen sind die Wärmepumpen kaskadierbar. Im Sommer lassen sie sich auch zur Kühlung nutzen.

Große Leistungszahlen erreichbar
Im Normpunkt W10/W35 erreichen die Wärmepumpen mit der Wärmequelle Grundwasser je nach Leistungsaufnahme Leistungszahlen (COP) zwischen 5,2 und 6,3 nach EN 14511. Bei Sole-Wasser mit der Wärmequelle Erdreich liegen die Leistungszahlen für die Baureihe GMSW im Normpunkt S0/W35 zwischen 4,6 und 4,7 nach EN 14511. Für die Baureihe OSWP (Sole Wasser) sind im gleichen Normpunkt nach EN 14511 Werte zwischen 4,4 und 5,4 angegeben.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1191946

Erstellt von an 26. März 2015. geschrieben in Heiztechnik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia