Neue Smart Grid-Komponente macht die Überwachung und Steuerung von Trafostationen bezahlbar und einfach
Allgemein, Sonstige Donnerstag, Mai 10th, 2012Das norwegische Versorgungsunternehmen Istad Nett hat gute Erfahrungen mit UtiliKeeper® als ein wertvolles Überwachungswerkzeug gemacht.
Laut Einkaufsleiter, Nils Petter Skjegstad, verwendet Istad Nett primär UtiliKeeper® zur Erfassung von Informationen über Erdschlüsse aus Trafostationen, was in Norwegen eine gesetzliche Bestimmung ist, „zusätzlich ernten wir durch UtiliKeeper® aber auch wichtige Echtzeitinformationen aus den Multi-Geräten der Trafostationen, die den Trafolast und verschiedene Parameter für die Strom- und Spannungsqualität zeigen.“
Kamstrup ist jetzt bereit, UtiliKeeper® in großen Mengen zu liefern, und lanciert deshalb Kamstrup UtiliKeeper® auf alle Märkte des Unternehmens.
Mit den zunehmenden Herausforderungen bezüglich des Niederspannungsnetzes infolge der schwankenden dezentralen Erzeugung und der neuen Lasten wie elektrischen Fahrzeugen und Wärmepumpen zusammen mit der wachsenden Aufwand der Versorgungsunternehmen für die Kunden, die rasche Problemlösung nachfragen, und der Einhaltung der strengen gesetzlichen Vorgaben von regulatorischen Behörden, ist die Notwendigkeit dafür ständig steigernd, tausende von Trafostationen überwachen und steuern zu können, die über mehrere Hunderte von Kilometern verbreitet sein können.
Kamstrup Smart Grid Product Manager, Henrik Baek Joergensen erklärt: “Bisher ist es für die meisten Versorgungsunternehmen nicht wirtschaftlich machbar gewesen, Trafostationen fernzuüberwachen und fernzusteuern, da solche Lösungen eine Vielzahl an separaten PLCs, Datenloggern, SCADA PCs und dedizierten Datenübertragungswegen erforderten – sehr schwierig zu integrieren, teuer und kompliziert zu installieren und zu verwenden. Dies ändert sich jetzt. Mit UtiliKeeper® können wir eine leicht anwendbare und zudem fortschrittliche, preisgünstige Lösung mit allen Funktionen enthalten in einer Einheit und mit einer leicht bedienbaren Schnittstelle liefern. Die Lösung basiert auf Standard-Internetfunktionen; IP, Internet Explorer und herkömmlicher E-Mail für die Lieferung von sofortigen Alarmmeldungen. Wir erwarten, dass UtiliKeeper® ein Spielumdreher sein wird.”
Kamstrup erwähnt andere Vorteile von UtiliKeeper®:
• Das Anschließen von einer Vielfalt von verschiedenen Sensoren an UtiliKeeper® macht es möglich, grundsätzlich alle notwendigen Informationen von den Trafostationen zu besorgen.
• Der Fernzugriff auf alle kritischen Informationen über die Trafostation hilft dabei, die Arbeitskräfte zu leiten und sowohl die Vor-Ort-Einsätze als auch die Kosten für die Wartung des Netzes zu reduzieren, indem die richtigen Arbeitskräfte rechtzeitig an den richtigen Ort gesendet und Rückbesuche wegen verschachtelter Unterbrechungen vermieden werden können.
• Die Alarmfunktionalität gibt Versorgungsunternehmen Frühwarnungen, sodass sie proaktiv sein können und Probleme lösen können, bevor sie eskalieren und problematisch, zeitaufwendig und teuer zu beheben werden.
• Kosteneinsparungen in der Kommunikation. UtiliKeeper® erfasst alles in einer einzigen Box, und nur ein einziger Datenübertragungsweg vom Trafostation bis zur Betriebszentrale ist erforderlich.
• Die offenen und interoperablen Schnittstellen ermöglichen die einfache Integration mit der bevorzugten Smart Grid-Umgebung.
• Es ist möglich, die UtiliKeeper® Software per Fernzugriff zu aktualisieren.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=635940